NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drei Männer im Schnee. Inferno im Hotel | Erich Kästner
Produktbild: Drei Männer im Schnee. Inferno im Hotel | Erich Kästner

Drei Männer im Schnee. Inferno im Hotel

Roman / Erzählung

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der zeitlose Klassiker über winterliche Irrungen und Wirrungen jetzt in einem Band mit der wiederentdeckten Kästner-Erzählung Inferno im Hotel. Dieses Buch versammelt erstmals Erich Kästners Welterfolg "Drei Männer im Schnee" und die Erzählung "Inferno im Hotel", die 1927 nur in einer Zeitung erschien und Kästner später als Vorlage für den Roman diente. Dazu ein Beitrag der Kästner-Expertin Sylvia List, die kenntnisreich darüber Auskunft gibt, wie aus dem Inferno die heitere, zeitlos-moderne Verwechslungskomödie entstand, die vielfach verfilmt wurde und seit über 80 Jahren alte wie junge Leser gleichermaßen begeistert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Mai 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Erich Kästner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
276 g
Größe (L/B/H)
188/123/25 mm
ISBN
9783038820161

Portrait

Erich Kästner

Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 08.02.2021

zeitlose Komödie

Geheimrat Eduard Schlüter lässt ein Gewinnspiel von seiner Firma ausschreiben und hier sollen zwei Gewinnern einen Urlaub in einem Nobel Hotel im Schnee gewinnen. Weil er die Menschen studieren mag, lässt sich der Geheimrat als Schulze selbst zum Gewinner ziehen. Als armer Mann reist er ins Hotel. Seine besorgte Tochter informiert das Hotel und die sollen ihn gut behandeln. Dr. Fritz Hagedorn ist wirklich arm und arbeitslos und hat das andere Ticket gewonnen. Er wird im Hotel als Millionär behandelt und wundert sich darüber. Er freundet sich mit Schulze an und noch ein dritter ist mit im Bunde. Er ist Besitzer einerSchifffahrtsgesellschaft, aber eigentlich ist er der Diener vom Geheimrat. Verrückte Tage beginnen und wird Fritz endlich eine Stelle bei Schlüters bekommen? Fliegt der Schwindel auf? Ein zeitloser Klassiker, eine herrliche Komödie mit ganz viel Wahrheit. Erich Kästner hat einfach eine ganz besondere Gabe zu erzählen