NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel | Erich Kästner
Produktbild: Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel | Erich Kästner

Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kästners berühmte Komödie Drei Männer im Schnee und dazu der & apos; Urtext& apos; Inferno im Hotel, eine Erzählung Kästners, die 1927 in einer Zeitung erschien und ihm später als Vorlage für den Roman diente. Dieser Text war seit über 80 Jahren ergessen.
Im Sommer 1927 saß Erich Kästner in einer Zeitungsredaktion und musste Einsendungen zu einem Preisausschreiben prüfen. Gut möglich, dass Kästner dabei erfuhr, dass die Gewinner eines Preisausschreibens nicht immer den Erwartungen derer ntsprechen, die die Preise aussetzen. Jedenfalls erschien nur wenige Wochen später seine Geschichte Inferno im Hotel, die genau das zum Thema hat und die damit als Keimzelle der Drei Männer im Schnee anzusehen ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2014
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
257,57 MB
Laufzeit
364 Minuten
Reihe
Atrium Audio
Autor/Autorin
Erich Kästner
Sprecher/Sprecherin
Hans-Jürgen Schatz, Gabriele Blum
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783855350896

Portrait

Erich Kästner

Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.