Reichlich wenig Inhalt bietet Stefan Bogner in diesem Buch. Ich bin enttäuscht. So gut wie allen Bildern fehlt die Farbe, von einigen Schwarzweißaufnahmen abgesehen. Stefan Bogner, dem eine Designagentur gehört, wollte wohl dem Buch ein besonderes Design verpassen, indem er farblose Bilder von wahrscheinlich prachtvoller Gebirgslandschaft im Buch zeigt.
Dass Passstraßen natürlich auch aus Asphaltbändern bestehen, deren Abbildung durchaus manchmal reizvoll sein können, weiß ich. Aber wenn ich auf 223 Seiten mit fast ebenso vielen Bildern nur Asphaltbilder sehe und sonst nichts von den Alpenstraßen sehe, dann wird mir das Buch echt fad und ich für meinen Teil, bin sehr enttäuscht. Nehmen wir den Gotthartpass: zwölf Bilder, die nur Straße oder Straßenteile zeigen, entweder farblos oder s/w weil Winteraufnahmen; keine Fahrzeuge auf den Straßen zu sehen, nichts vom Hospiz oder dem Museum am Pass.
Es gibt auch so gut wie keine Information zu den einzelnen Straßen. Beispiel Furkapass zwei Zeilen und die stammen von Goethe. Und wer sich nicht auskennt, erfährt auch nicht, dass das Bild auf Seite 109 das ehemalige Grand Hotel gegenüber des heute wesentlich kleineren Rhône-Gletschers am Straßenrand ansatzweise zeigt einst Treffpunkt von Reisenden aus aller Welt. Noch tragischer die Bilder von der Großglockner Hochalpenstraße: elf Bilder, zwei von ein und demselben Streckenabschnitt, allesamt Schneebilder (Winter kann es nicht sein, weil da die Straße gesperrt ist), allesamt grauslich braun-weiß [bewusst in diesem Farbton gehalten] und das von einer der schönsten Panoramastraßen Europas!
Ein Bild mit Strommasten, ein Bild eines Denkmals mit französischen Text ohne Übersetzung oder Erklärung, ein Bild einer Staumauer, keine Übersichts- oder Lagepläne, aber als Beilage in etwas kleinerem Format als das Buch s/w Zeichnungen der Straßenverläufe mit Minimalangaben und einem Streckenhöhenprofil. Aus.
Escapes = Fluchten ich verstehe weder was dieser Titel mit dem Grundthema des Buches zu tun haben noch welchen Zweck dieses sinn- und farblose Bilderbuch haben soll. Es mag die Verwirklichung eines Designtraums von Bogner sein, den Geschmack von Freunden schöner Alpenlandschaftsaufnahmen, von Traumrouten, wie im Untertitel des Buches steht, trifft es wahrlich nicht! Meinen schon gar nicht. Schade um das Papier und das Geld!