NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mentale Stärke entwickeln | Wolfgang Knörzer, Wolfgang Amler, Robert Rupp
Produktbild: Mentale Stärke entwickeln | Wolfgang Knörzer, Wolfgang Amler, Robert Rupp

Mentale Stärke entwickeln

Das Heidelberger Kompetenztraining in der schulischen Praxis

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) wurde an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entwickelt. Es gibt Schüler/innen die Möglichkeit, in Stresssituationen (z. B. Klassenarbeit, Klausur) ihr Leistungsvermögen umfassend auszuschöpfen.

Ziel ist damit die Entwicklung mentaler Stärke - für alle Schulformen/-arten und Klassenstufen. Die Autoren stellen Grundlagen und Methodik vor, bieten aber vor allem bereits erprobte Beispiele aus der Schulpraxis und weiteren Anwendungsfeldern (z. B. Leistungssport, Coaching). Zur direkten Umsetzung im Unterricht dienen anschauliche Kopiervorlagen.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhalt;6 2;Vorwort;10 3;Einleitung;12 4;Teil I: HKT-Grundlagen;14 4.1;1 Die Grundidee;15 4.2;2 HKT-Entwicklungslinie und theoretische Grundlagen;20 4.2.1;2.1 Entwicklungslinie;20 4.2.2;2.2 Theoretische Grundlagen;22 5;Teil II: HKT in der Praxis;38 5.1;Einführung;39 5.2;3 Trainingsphase 1: Ziel erarbeiten;43 5.2.1;3.1 Standard für die Zielerarbeitungsphase;43 5.2.2;3.2 Theoretische Grundlagen der Zielarbeit;44 5.2.3;3.3 Praxisanleitung Zielarbeit;52 5.3;4 Trainingsphase 2: Konzentration;65 5.3.1;4.1 Standard für die Konzentrationsphase;65 5.3.2;4.2 Theoretische Grundlagen der Konzentration;66 5.3.3;4.3 Praxisanleitung: Konzentration erlebbar machen und trainieren;71 5.4;5 Trainingsphase 3: Stärken stärken;78 5.4.1;5.1 Standard für die Phase Stärken stärken;78 5.4.2;5.2 Theoretische Grundlagen der Stärkenarbeit;79 5.4.3;5.3 Praxisanleitung Stärken stärken;82 5.5;6 Trainingsphase 4: Die Zielintention abschirmen;89 5.5.1;6.1 Standard für die Phase Zielintention abschirmen;89 5.5.2;6.2 Theoretische Grundlagen der Zielintentionsabschirmung;90 5.5.3;6.3 Praxisanleitung Zielintention abschirmen;93 5.6;7 Praxisbeispiele;97 5.6.1;7.1 Implementation des HKTs in Organisationen;97 5.6.2;7.2 Planung und Qualitätssicherung von HKT-Projekten;98 5.6.3;7.3 Praxisdokumentation;100 6;Nachwort und Ausblick;108 7;Literatur;112 8;Verzeichnis der Abbildungen;115 9;Stichwortverzeichnis;116


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
158
Dateigröße
4,61 MB
Reihe
Pädagogik
Autor/Autorin
Wolfgang Knörzer, Wolfgang Amler, Robert Rupp
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783407292063

Portrait

Wolfgang Knörzer

Dr. Wolfgang Knörzer ist Professor für Sportpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Leiter des Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und HKT-Projektleiter.

Wolfgang Amler ist stellvertretender Leiter einer Verbundschule (GHS, RS) und Fachberater für Schulentwicklung beim Regierungspräsidium Stuttgart sowie HKT-Projektmitarbeiter.

Robert Rupp ist Diplom-Pädagoge und wissenschaftlicher Mitarbeiter im BA-Studiengang »Gesundheitsförderung« der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Doktorand und HKT-Projektmitarbeiter.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mentale Stärke entwickeln" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.