NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mathematische Grundlagen der Informatik | Christoph Meinel, Martin Mundhenk
Produktbild: Mathematische Grundlagen der Informatik | Christoph Meinel, Martin Mundhenk

Mathematische Grundlagen der Informatik

Mathematisches Denken und Beweisen. Eine Einführung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Diese Einführung in die mathematischen Grundlagen der Informatik stellt systematisch die für die Informatik typischen und grundlegenden Denkweisen vor.

Die Herangehensweise führt die Leser aufbauend auf der Schulmathematik gezielt aber behutsam hin zum Umgang mit exakten mathematischen Beschreibungen und Argumentationen in der Informatik.



Der Inhalt

Grundlagen: Aussagen - Mengen und Mengenoperationen - Mathematisches Beweisen - Relationen - Abbildungen und Funktionen - Techniken: Grundlegende Beweisstrategien - Vollständige Induktion - Zählen - Diskrete Stochastik - Strukturen: Boole'sche Algebra - Graphen und Bäume - Aussagenlogik - Modulare Arithmetik



Die Zielgruppe

Studierende der Informatik ab 1. Semester an Universitäten und Technischen Universitäten



Die Autoren

Prof. Dr. Christoph Meinel, Hasso-Plattner-Institut, Universität Potsdam

Prof. Dr. Martin Mundhenk, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2011
Sprache
deutsch
Auflage
5. Aufl. 2011
Seitenanzahl
335
Dateigröße
2,45 MB
Reihe
XLeitfäden der Informatik
Autor/Autorin
Christoph Meinel, Martin Mundhenk
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783834881250

Portrait

Christoph Meinel

Prof. Dr. Christoph Meinel, Hasso-Plattner-Institut, Universität Potsdam

Prof. Dr. Martin Mundhenk, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mathematische Grundlagen der Informatik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.