NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Stern über dem Walde | Stefan Zweig
Produktbild: Der Stern über dem Walde | Stefan Zweig

Der Stern über dem Walde

(Fischer Klassik PLUS)

(0 Bewertungen)15
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Ein Kellner beugt sich bei seiner Arbeit über einen Gast und erhascht einen Blick auf die Nackenlinie der schönen Gräfin Ostrowska. Er verfällt ihr hoffnungslos, und als sie abreist, handelt er ohne Kompromisse. Der Beginn der Liebe in Stefan Zweigs Erzählungen ist eher unscheinbar und zufällig. Wenn jedoch der Keim gepflanzt ist, wuchern die Leidenschaften im Geheimen und entwickeln eine Sogkraft, der sich keiner entziehen kann. Mit psychologischem Feinsinn und großer sprachlicher Suggestivkraft beschreibt Stefan Zweig die Verbindungen zwischen den Menschen, das Entstehen von Gefühlen und die Explosivkraft von verdrängten Leidenschaften, die ein ganzes Leben für immer verändern können.

Inhaltsverzeichnis

Der Stern über dem Walde. Die Liebe der Erika Ewald. Vergessene Träume. Geschichte in der Dämmerung. Die gleich-ungleichen Schwestern. Untergang eines Herzens. Verwirrung der Gefühle. Angst

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
19
Dateigröße
0,67 MB
Reihe
Gesammelte Werke in Einzelbänden
Autor/Autorin
Stefan Zweig
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104023458

Portrait

Stefan Zweig

Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie >Die Welt von Gestern< und die >Schachnovelle<. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Stern über dem Walde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.