Inwieweit trägt das "Kauderwelsch" unserer Politiker zur Politikverdrossenheit der Bürger bei und welche Rolle haben die Journalisten bei der Vermittlung von Inhalten und Meinungen? Wir haben in unserem Land das Glück, jederzeit über alles umfassend informiert zu werden, die Herausforderung besteht jedoch darin, hinter Fachsprache und Floskeln den Kern einer Debatte zu "begreifen". Klartext ist hier gleichermaßen von Politikern wie auch von Journalisten gefragt.
Die EDITION LINGEN STIFTUNG nimmt in diesem Band die Sprache der Politiker unter die Lupe - zugleich wird die Aufgabe der Medien und die Eigenverantwortung der Bürger hinterfragt.
Mit Beiträgen von:
Klaus Bölling
Klaus Bresser
Frank Elstner
Jörg van Essen
Sigmar Gabriel
Hans-Dietrich Genscher
Michael Glos
Roman Herzog
Josef Joffe
Jean-Claude Juncker
Arnold Kirchner
Roger Köppel
Wolfgang Krebs
Coordt von Mannstein
Stefan Müller
Jörg Quoos
Manfred Freiherr von Richthofen
Harald Schmidt
Peter Struck
Dieter Wedel
Dieter Wonka
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Arnold Kirchner: Kauderwelsch
Jean-Claude Juncker: Eine Frage der Freiheit
Roman Herzog: Kauderwelsch: Rede und "Schreibe"
Hans-Dietrich Genscher: "Die eigene Sprache achten - andere Sprachen lernen!"
Sigmar Gabriel: Ich bin bekennendes Mitglied des Vereins für deutliche Aussprache!
Michael Glos: "Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein"
Peter Struck: Man muss mal draufhauen, mal zuspitzen dürfen
Jörg van Essen: Politikersprache - der Bundespräsident als positives Beispiel
Stefan Müller: Was wirklich hinter der Politikersprache steckt
Klaus Bölling: Ins Fegefeuer mit den Sprachverhunzern!
Manfred Freiherr von Richthofen: Zu politischer Glaubwürdigkeit gehört klare Sprache!
Josef Joffe: "Neusprech" und "Gutdenk" - ganz ohne Widerspruch
Roger Köppel: Kauderwelsch als Herrschaftsinstrument
Jörg Quoos: Kauderwelsch - Gegengift ist guter Journalismus
Dieter Wonka: Sprache ist ein Kampfinstrument im politischen Alltag
Coordt von Mannstein: Ohrwürmer, Eye-catcher und Worteerfinder - aus der Trickkiste eines Politikberaters
Dieter Wedel: Mit schwarzem Feuerblick und erprobten Worthülsen
Harald Schmidt: "Ach, wissen Sie ..."
Frank Elstner: Schaut dem Volk aufs Maul!
Mainhardt Graf von Nayhauß: Von Schnittmengen, Denglisch und Wichtigtuern
Klaus Bresser: Worttäuscher haben die Rosstäuscher abgelöst
Wolfgang Krebs: Kauderwelsch besonderer Art - eine fiktive Stoiber-Rede
Impressum