NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nachdenken über das Böse | Günter Brakelmann, Jürgen Ebach
Produktbild: Nachdenken über das Böse | Günter Brakelmann, Jürgen Ebach

Nachdenken über das Böse

Stiepeler Lektionen I

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
4,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Menschheitsgeschichte wird durchzogen von den Realitäten des Hasses, des Totschlags, des Mordens, der Fehden und der Kriege, der Unterdrückung und der Ausbeutung. , Das Böse` und die , Bösen` sind Wirklichkeiten, die man nicht herabstufen kann zu gelegentlichen bedauerlichen Störungen des historischen Prozesses. Bislang haben alle Appelle an die Moral und Vernunft oder Entwürfe für eine gewaltfreie Welt wenig eingebracht. Der innerstaatliche und zwischenstaatliche Frieden sind immer der bedrohte Frieden geblieben.

In Tausenden von Jahren hat man in Religionen und Philosophien nach den Urgründen , des Bösen` gefragt. Die hebräische Bibel und das Neue Testament haben sich fundamental mit den Phänomenen der immer wieder auf der realgeschichtlichen Ebene aufbrechenden Dämonien auseinandergesetzt. Die neuzeitliche Theologie und Philosophie haben einen anthropologischen und ethischen Dauerdiskurs entwickelt, um den Mächten der Zerstörung Widerstand zu leisten. Politische Philosophien fragten nach Ordnungsstrukturen als Bollwerke gegen Unmenschlichkeit und Ungerechtigkeit.

Aber auch Dichtung und Malerei haben ihre Beiträge zur Erkenntnisfindung und Beherrschung des Bösen` geleistet. Und der moderne Film hat mit seinen Mitteln versucht, sich mit dem wohl schwersten Thema der Allgegenwärtigkeit des , Bösen` auseinanderzusetzen.

Die Beiträge wollen helfen, unsere Reflexionsfähigkeit über das , Gemächte der Welt` (Luther) zu vertiefen und uns wachsamer und aktiver zu machen in dem nie endenden Kampf um eine menschlichere Welt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
96
Reihe
Evangelische Perspektiven, 4
Autor/Autorin
Günter Brakelmann, Jürgen Ebach
Herausgegeben von
Manfred Keller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
152 g
Größe (L/B/H)
210/148/7 mm
ISBN
9783848219001

Entdecken Sie mehr

Portrait

Günter Brakelmann

Günter Brakelmann:

Günter Brakelmann, Dr. theol. , Jahrgang 1931, von 1972 bis 1996 Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

Manfred Keller:

Manfred Keller, Dr. theol. , Jahrgang 1940, von 1979 bis 2005 Leiter der Evangelischen Stadtakademie Bochum

Jürgen Ebach:

Jürgen Ebach, Dr. theol. , Jahrgang 1945, von 1996 bis 2010 Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments und biblische Hermeneutik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachdenken über das Böse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günter Brakelmann, Jürgen Ebach: Nachdenken über das Böse bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.