Dieses Buch hilft in einem der wichtigsten Grundlagenfächer der Ingenieurwissenschaften in- und ausländischen Studierenden, sich möglichst früh an Fachbegriffe und Formulierungen in Deutsch und Englisch zu gewöhnen. Der den ausführlichen Formeltext in Verbindung mit vielen Abbildungen erläuternde zweisprachige Begleittext bietet mehr als ein Fachlexikon, weil die Begriffe im Rahmen ihrer Anwendung erklärt werden. Insofern bietet das Buch auch Formulierungshilfen für Ingenieure in der Praxis.
Für die aktuelle Auflage wurde der Text überarbeitet und um kompakte thematische Einführungen ergänzt. Das Buch ist im größeren Format noch übersichtlicher gestaltet.
Der Inhalt
überdeckt in 30 Kapiteln die Themenbereiche:
Statik starrer Körper - Lineare Elastostatik - Kinematik und Kinetik starrer Körper - Schwingungen - Einführung in die Methode der finiten Elemente - Wörterbuch
Die Zielgruppen
Studierende der Ingenieurwissenschaften an Universitäten und Hochschulen
Ingenieure in international tätigen Unternehmen
Die Autoren
Prof. Dr. Siegfried Kessel (em.) hatte den Lehrstuhl für Mechanik an der Technischen Universität Dortmund inne.
Dr. -Ing. Dirk Fröhling ist Professor für Mathematik und Informatik im Fachbereich Maschinenbau an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Technische Mechanik - Engineering Mechanics" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.