NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Atlan 64: In den Katakomben von Siga | Ernst Vlcek
Produktbild: Atlan 64: In den Katakomben von Siga | Ernst Vlcek

Atlan 64: In den Katakomben von Siga

Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit"

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
1,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sie leben in Angst - ihrem Planeten droht die Vernichtung

Auf Terra, den Welten des Solaren Imperiums und den Stützpunkten der USO schreibt man Anfang Juli des Jahres 2841.
Dieses 29. Jahrhundert ist eine Zeit, in der die solare Menschheit oder die Menschheit von den Welten der ersten Siedlungswelle wieder nach den Sternen greift und sich weiter im All ausbreitet.
Es ist eine Zeit der großen Erfolge und großen Leistungen - es ist aber auch eine Zeit der Gefahren und eine Zeit, in der Rückschläge nicht auf sich warten lassen.
Ein solcher Rückschlag für die solare Menschheit trat ein, als NATHAN, die lunare Biopositronik, falsche Programme und Daten zu liefern begann.
NATHAN, auf dessen reibungsloses Funktionieren die ganze solare und zum Teil auch die extrasolare Wirtschaft und Versorgung angewiesen sind, richtete durch seine Fehlleistungen, die auf Sabotage zurückzuführen waren, unermesslichen Schaden an.
Jetzt, da die Saboteure aus NATHAN vertrieben sind, arbeitet das Mondgehirn wieder einwandfrei, und die Saboteure, die sich ihrer Gefangennahme entziehen konnten, werden von den USO-Spezialisten verfolgt. Die Spur führt von der "Nacht der Vulkane" zu den KATAKOMBEN VON SIGA . . .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit".
Seitenanzahl
64
Dateigröße
1,23 MB
Reihe
Atlan - Classics, 64
Autor/Autorin
Ernst Vlcek
Herausgegeben von
Perry Rhodan Redaktion
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783845339382

Portrait

Ernst Vlcek

ERNST VLCEK

Ernst Vlcek ist 1941 in Wien geboren. Nach der Schulausbildung und Absolvierung einer kaufmännischen Lehre war er in verschiedenen manuellen Berufen tätig. Schon in jungen Jahren begeisterte sich der Autor für die Science Fiction. Eine seiner ersten Kurzgeschichte hatte den Titel "Es kommt eine kleine Überraschung".

Für Ernst Vlcek bot sich zunächst die Möglichkeit, seine Werke innerhalb des Fandoms zu veröffentlichen. 1966 erschien sein erster Roman "Der kosmische Vagabund", weitere Veröffentlichungen folgten. Zwei Jahre später ergab es sich für den Österreicher, bei den PERRY RHODAN-Taschenbüchern mitzuschreiben. Mit diesem erfolgreichen Roman "Planet unter Quarantäne" (46) schaffte er den Einstieg in die PERRY RHODAN-Heftserie. Sein erster Roman war "Die Banditen von Terrania". 1970 folgte der Einstieg bei ATLAN, parallel dazu konzipierte er mit seinem Schriftstellerkollegen Kurt Luif die Horrorserie "Dämonenkiller". In den darauffolgenden Jahren seines Schaffens entwickelte er den bekannten SF-Zyklus "Sternensaga". 1980 wurde ihm die Exposéarbeit der Fantasyserie "Mythor" anvertraut und auch an "Dragon" hat er mitgearbeitet. Bei PERRY RHODAN stieg er ab "Der gute Geist von Magellan" (1211) mit Thomas Ziegler in die Exposéarbeit ein. Zwei Jahre später bekam er mit Kurt Mahr einen neuen Exposéautor zur Seite gestellt, auf den Robert Feldhoff folgte. Auf dem PERRY RHODAN WeltCon 2000, erklärte er seinen Rücktritt aus der Exposé-Redaktion, im Jahre 2004 schließlich zog er sich schließlich auch aus dem Autorenteam zurück - in einen von eigenen schriftstellerischen Projekten Ruhestand.

Am Vormittag des 22. April 2008 ist der ehemalige PERRY RHODAN-Chefautor Ernst Vlcek unerwartet in Wien gestorben.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Atlan 64: In den Katakomben von Siga" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ernst Vlcek: Atlan 64: In den Katakomben von Siga bei ebook.de