Inhaltsverzeichnis
Aus: Naturwissenschaftliche Rundschau Maik Veste Mai 2013
[ ] Mit seinem Buch Wüsten entwickelt Wolf Dieter Blümel (Universität Stuttgart) eine sehr interessante Einführung und Synthese aus geowissenschaftlicher Sicht. [ ] Auch wenn es sich um ein wissenschaftliches Grundlagenbuch handelt, so sind gerade hier auch seine wissenschaftliche Faszination am Thema Wüste und den persönlich erlebten Erfahrungen bei deren Erforschung gut ersichtlich ein in heutigen Tagen vielfach unterschätzter Wert in der Wissenschaft. [ ] werden die im Text vorgestellten Fakten durch gut ausgewählte eigene Farbphotos und geeignete Graphiken sehr gut illustriert und vermitteln so dem Leser einen tiefen Einblick in die vorgestellten Wüsten. [ ] Besonders gelungen ist die Darstellung, wie Klima- und Besiedelungsgeschichte miteinander verknüpft sind. [ ] Insbesondere die geowissenschaftlichen Aspekte werden in einer Weise behandelt, wie man sie im deutschsprachigen Raum sonst nicht findet. So bietet das Buch insgesamt einen ausgezeichneten Einstieg in das Thema [ ]
Aus: PRAXIS GEOGRAPHIE, 10/2013 Volker Kaminske
Das Buch [ ] vermag nicht nur in wissenschaftlicher und formaler Hinsicht voll zu überzeugen, sondern stellt auch in didaktischer Weise ein ausgesprochen wertvolles Lehrbuch dar, das sich durch seine verständlich Sprache und die eingebauten Lesehilfen mit viel Gewinn erschließen lässt. So werden etwa die wichtigsten Begriffe durch Fettdruck hervorgehoben und Zusatzinformationen werden dem entsprechenden Text in blau untersetzten Kästen beigegeben. Die zur Veranschaulichung benutzten Bilder bieten durch ihre Auswahl und Anordnung die Möglichkeit zum Raum- und Zeitvergleich [ ].
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wüsten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.