Die Autorin Susanne Goga war mir bis dato kein Begriff, so dass ich auf dieses Buch recht neugierig war.
Gleich zu Beginn des Buches bringt sie den Leser durch ihren mysteriösen Prolog in die richtige Stimmung. Düster und geheimnisvoll beginnt sie und das Gefühl des Geheimnisvolles und Unerklärbarem liegt über dem ganzen Buch.
Ihr gelingt es mühelos, den Leser ans Buch zu fesseln, zumindest ist ihr das mit mir gelungen.
Über einige Ereignisse, die die Mutter betrafen, machte ich mir schon sehr zeitig meine Gedanken und wie sich herausstellte, lag ich damit auch richtig.
Die Geschichte ist zeitlich zum Ende des 19. Jh. angesiedelt, in einer Zeit von u.a. Gouvernanten und Standesdünkel. Die Gouvernante ist nicht gleichzusetzen mit dem Hauspersonal, aber auch nicht so ansehen wie der Hausherr. Charlotte sitzt ein wenig zwischen den Stühlen, muss sie sich doch auch noch gegen das Kindermädchen von Emily behaupten.
Mit Charlotte und Thomas hat die Autorin zwei sehr sympathische Protagonisten geschaffen, die man sehr schnell ins Herz schließt. Sie hinterfragen vieles und können auch ihre Schlüsse ziehen aus den Informationen, die nicht gesagt wurden.
Ich habe sie sehr gern begleitet auf ihrer Suche nach der Wahrheit.
Die Autorin hat ihre Geschichte sehr gut recherchiert. Die Gesellschaft der Society for Psychical Research gab es wirklich und es gibt sie noch immer. Die Suche nach dem Geheimnisvollen hat noch nicht aufgehört.
Einige der benannten Personen gab es in der Realität, so dass auch für die Glaubwürdigkeit der Geschehnisse gesorgt ist.
Die Geschichte ist spannend erzählt. Der Spannungsbogen wird bereits zu Beginn aufgebaut und hält sich kontinuierlich bis zum Ende.
Leider hatte ich zum Ende des Buches noch einige Fragen, die für mich offen geblieben sind. Ich hätte gern mehr von der Mutter erfahren, die ja doch eine gewaltige Rolle spielte.
Aus diesem Grund ziehe ich in der Bewertung auch 1 Sternchen ab.
Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und ich habe mitgebangt und gehofft, dass es ein gutes Ende nehmen möge.
Wer Geheimnisse mag und vor Geheimnisvollem nicht zurückschreckt, dem empfehle ich dieses Buch sehr gern weiter. Aber auch für alle anderen verspricht es Spannung und Lesevergnügen pur.