NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Abgeschnitten | Sebastian Fitzek, Michael Tsokos
Weitere Ansicht: Abgeschnitten | Sebastian Fitzek, Michael Tsokos
Produktbild: Abgeschnitten | Sebastian Fitzek, Michael Tsokos

Abgeschnitten

Thriller | Der SPIEGEL Bestseller als Taschenbuch | Sebastian Fitzek und Michael Tsokos - Zwei Meister ihres Fachs - Ein Thriller der Extraklasse.

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Thriller der Extraklasse - Abgeschnitten ist der sensationelle Gemeinschafts-Thriller der beiden SPIEGEL-Bestsellerautoren Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.

Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde entführt - und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd: Der psychopathische Serienmörder hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.

Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung evakuiert. Seine einzige Chance ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert . . .

Der Thriller-Bestseller im Taschenbuch

»Jeder für sich ist für Sujets bekannt, die unter die Haut gehen. Gemeinsam legen Thriller-Star Sebastian Fitzek (. . .) und Forensik-Star Michael Tsokos (. . .) einen Roman vor, der an Spannung und Dramatik keine Wünsche offen lässt. « Nordkurier

»Hier geht es richtig zur Sache. « Stern

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Thriller | Der SPIEGEL Bestseller als Taschenbuch | Sebastian Fitzek und Michael Tsokos - Zwei Meister ihres Fachs - Ein Thriller der Extraklasse. Originaltitel: Abgeschnitten. 23. Auflage.
Auflage
23. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Die Paul Herzfeld-Reihe
Autor/Autorin
Sebastian Fitzek, Michael Tsokos
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
334 g
Größe (L/B/H)
187/123/32 mm
ISBN
9783426510919

Portrait

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seine Bücher werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin. Michael Tsokos, 1967 geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité. Seine Bücher über spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin sind allesamt Bestseller.

Pressestimmen

"Fitzek spielt mit dem Grauen. Wer einmal angefangen hat zu lesen, kann nicht mehr aufhören, selbst dann, wenn eigentlich die Grenzen dessen, was man ertragen kann, längst überschritten sind." Bücher und Moor (rbb / ARD)

Mehr lesen und dieses Buch lesen! Das ist wirklich ein spannendes Buch. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und hab es in 2 Tagen in einem Rutsch durchgelesen. (Barbara Schöneberger) NDR Talkshow (NDR)

"'Abgeschnitten' ist von Beginn an immens spannend, bietet viele Überraschungen und unglaubliche Dynamik." www. krimi-couch. de, November 2012

"Wow, was ist "Abgeschnitten" nur für ein rasanter Thriller! Das Wissen von Rechtsmediziner Tsokos und die irre Fantasie von Bestseller-Autor Fitzek ergeben zusammen einen packenden und mitreißenden Kracher." www. express. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MaInBo am 11.02.2018

Krasses Buch

Krasses Buch. Wie Ihr wahrscheinlich festgestellt habt, bin ich eher nicht so der Krimi-Leser, aber ich lies mich von den durchweg Positiven Bewertungen von Sebastian Fitzek, überreden. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich musste wissen, wie es mit Paul und Linda weitergeht. Wenn ein Buch bzw. Autor das schafft, dann hat er alles richtig gemacht. Die Story hatte mich vom Anfang an gefesselt. Vor allem, da man denkt die Geschichte wird ganz anders laufen, als sie es am Ende doch tut. Was ich auch sehr positiv fand, waren die kurzen Kapitel. Ich bin da immer ein Fan von. Zwischenzeitlich habe ich richtig mitgefiebert und gesagt: Oh Nein oder Oh mein Gott . Für Leute, die Krimis öfter lesen, ist das wahrscheinlich nichts besonderes mehr, aber ich war selber so voller Adrenalin. Für Leute, die sich auch an die Thriller wagen wollen, kann ich dieses Buch nur empfehlen. Es ist spannend und interessant wie es am Ende doch alles ausgeklärt wird. Weil man sich zwischendurch denkt: Und wer hat dann gegen die Tür geschlagen? Ich werde mir auf jeden Fall weitere Bücher von Sebastian Fitzek zulegen.
Von Nelly am 12.10.2016

Abgeschnitten // Sebastian Fitzek & Michael Tsokos

Heute gibt es meine erste Rezension auf meinem nigel-nagel-neuen Blog. Und dafür habe ich mir ein richtiges Schmückstück rausgesucht. Von selbst hätte ich wahrscheinlich niemals zu dieser Geschichte gegriffen und das, obwohl ich Michael Tsokos wirklich gut finde. Dafür bin ich nicht unbedingt der größte Fitzek-Fan. Aber die beiden Autoren zusammen sind eine richtig gute Mischung. In meinem Bücherregal finden sich sowohl Werke von Michael Tsokos als auch von Sebastian Fitzek. Fitzek dürfte ja wohl den Krimi- und Thrillerkenner ein Begriff sein. Ich hatte es mal mit seinem "Seelenbrecher" versucht, war aber sehr enttäuscht von dem Buch. Tsokos dagegen liebe ich vom ersten Werk an. Der Gute verdient ja seine Groschen normalerweise als waschechter Rechtsmediziner. Eine Zusammenarbeit der beiden konnte ich mir anfangs nicht so ganz vorstellen, aber es funktioniert!! Das Buch ist von der ersten Seite an spannend und die Spannung hält sich bis zum Schluss. Bereits der Epilog hat mich schon vom Hocker gerissen. Der Zusammenhang mit dem Rest des Buches lässt ewig auf sich warten, aber das macht das Ganze nur noch spannender. Immer wenn ich gerade dachte, ich wüsste, wie die Geschichte endet, kam wieder eine total unerwartete Wendung. Die Erzählung hat ein wahnsinniges Tempo und treibt die Handlung voran. Einen allmählichen Spannungsaufbau gab es nicht von 0 auf 100 in weniger als drei Seiten. Auch der Charakter von Paul Herzfeld konnte mich voll und ganz überzeugen. Er ist ein Mann, der handelt, um seine Ziele zu verwirklichen, anstatt zu jammern. Er nimmt Sachen selbst in die Hand. Seine Art, mit diesem Schicksalsschlag umzugehen, hat mir sehr imponiert und die Autoren schafften es trotzdem, sein Gefühlsleben gut darzustellen. An diesem Buch gibt es fast nichts auszusetzen. Einzig und allein die Protagonistin Linda war mir stellenweise echt unsympathisch, aber man muss ja nicht immer alle mögen. Sie war mir teilweise einfach zu weinerlich und in ihren Aktionen teilweise auch nicht glaubwürdig. Außerdem langweile ich mich bei seitenweisen Ausführungen von Landschaften immer schnell. Aber diese Stelle halten sich Gott sei Dank in Grenzen. Jaaaaa!!! Jaaaaaa!!! Was ein toller, spannender, geladener Thriller. Endlich mal wieder. Das Schreibtalent von Fitzek und die Kenntnisse von Tsokos bringen den Leser wirklich direkt mit an den Sektionstisch. Für schwache Nerven ist das nichts. Dieses Buch hat es geschafft, dass ich Herrn Fitzek für mein Bücherregal nochmals eine Chance einräumen werde. Nicht nur im Bereich Thriller das beste Buch, das ich seit langer Zeit in Händen hatte. Eine absolute Leseempfehlung!!!