Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können dazu führen, dass Sie nicht mehr selbst entscheiden können. Wie lange sollen lebenserhaltende Maßnahmen erfolgen? Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie im Koma liegen? Wenn Sie die Entscheidungsgewalt über Ihr Leben behalten wollen, müssen Sie vorbeugen.
Inhalte:
- Die Patientenverfügung: Selbstbestimmung in medizinischen Behandlungsfragen
- Die Vorsorgevollmacht: Wer soll medizinische und rechtliche Fragen für mich regeln?
- Die Betreuungsverfügung: Wenn das Gericht jemanden mit der Regelung meiner Angelegenheiten betraut
- Detaillierte Musterverfügungen mit Warnungen vor rechtlich fehlerhaften Formulierungen und die aktuellen rechtlichen Vorschriften
Inhaltsverzeichnis
PatientenverfügungPatientenverfügung - dafür brauchen Sie sieWas Sie verfügen könnenWie wirksam ist die Patientenverfügung? Ziele der PatientenverfügungVoraussetzungen und InhalteWie Sie eine Patientenverfügung korrekt formulierenMuster einer PatientenverfügungVorsicht vor fehlerhaften FormulierungenZeitlicher GeltungsbereichWo Sie die Patientenverfügung am besten aufbewahrenVorsorgevollmachtVorsorgevollmacht - dafür brauchen Sie sieWas Sie mit der Vorsorgevollmacht alles regeln könnenUmfang und Geltungsbereich der VorsorgevollmachtAb wann sollte die Vorsorgevollmacht gelten? Welche Sicherungen sollten Sie aufnehmen? Wann kommt es zur Amtsbetreuung? Formale Anforderungen der VorsorgevollmachtMuster einer VorsorgevollmachtWann wird eine Notarvollmacht erforderlich? Registrierung beim Vorsorgeregister? BetreuungsverfügungWann das Vormundschaftsgericht eingreiftAnwendungsbereich und Formalia der BetreuungsverfügungBetreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht? Ihr persönlicher Notfallausweis Nützliche LinksStichwortverzeichnis