NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tierethik
Produktbild: Tierethik

Tierethik

Grundlagentexte

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ist es legitim, nichtmenschliche Tiere für unsere Zwecke zu nutzen? Sie gefangen zu halten, zu töten oder Experimente mit ihnen anzustellen? In der vergleichsweise jungen philosophischen Disziplin der Tierethik werden je nach zugrunde gelegter Moraltheorie verschiedene Argumente vorgebracht, mit denen unsere gegenwärtigen Umgangsweisen mit Tieren gerechtfertigt oder - in den meisten Fällen - scharf kritisiert werden. Der Band versammelt - größtenteils erstmals in deutscher Übersetzung - die wichtigsten Beiträge zu dieser Debatte, u. a. von Tom Regan, Gary Francione, Martha Nussbaum, Cora Diamond, Christine Korsgaard und Will Kymlicka.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Grundlagentexte. 'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'. Originalausgabe.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
589
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Herausgegeben von
Friederike Schmitz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
347 g
Größe (L/B/H)
177/111/35 mm
ISBN
9783518296820

Pressestimmen

»Ein beachtenswertes Buch . . . « Philip J. Dingeldey, reflexmagazin. de

»Friederike Schmitz gibt einen guten Überblick über den Stand der Diskussion und zeigt, wie sich der Blick auf den moralischen Status von Tieren im Laufe der Geschichte verändert hat. « Martina Bittermann, NDR

»Der vorliegende Band von Friederike Schmitz bietet eine Orientierung in der Debatte und zugleich eine hervorragende Grundlage für weiterführende Argumentationen. « Clemens Wustmans, Tiere und Raum

»Ohne Zweifel eignet sich der Sammelband nicht nur als Lektüre für aufklarungsbewusste Leserinnen und Leser; er bietet auch Denkmaterialien und Argumentationsstoff für Bildungsprozesse in der Schule, Hochschule und in der Erwachsenenbildung an. « Jos Schnurer, socialnet. de

»Friederike Schmitz . . . hat darin eine ganze Reihe wegweisender Texte zusammengestellt, die so auf Deutsch bislang noch nicht zu lesen waren. « Jonathan Widder, enorm-magazin. de

»Ein gelungener Reader zu dem immer bedeutsamer werdenden Thema der Tierethik. « Armin Pfahl-Traughber, Aufklärung und Kritik

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tierethik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tierethik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.