NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt
Produktbild: Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt

Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt

Doppelfestschrift für Peter Baumgartner und Rolf Schulmeister

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
49,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Di, 07.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vergleicht man die Hochschuldidaktik mit den Verhältnissen, wie sie vor 50 oder 60 Jahren waren, zeigt sich heute eine große Vielfalt und Heterogenität in den Lehrformaten und -methoden. Nicht zuletzt durch die Nutzung digitaler Technologien beim Lehren und Lernen wurde die Hochschuldidaktik bunt und facettenreich. Die Neuerscheinung "Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt" versucht, Antworten unter anderem auf folgende Fragen zu geben: Was beschäftigt Hochschuldidaktiker/innen aktuell? Welche Erfahrungen machen sie? Welche neuen Formate und Strategien werden entwickelt? Was sind aktuelle Diskussionen? Für dieses Buch haben Hochschuldidaktiker/innen wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse und Entwürfe beigetragen, die ein aktuelles Stimmungsbild ergeben. So werden Strategien zur Implementierung von offenen Bildungsressourcen und zum Change Management vorgeschlagen. Zwei Beiträge befassen sich mit dem Trend MOOC (offene Onlinekurse mit sehr großen Teilnehmerzahlen). Auch das Format der Vorlesung, das durch Internetübertragungen neuen Aufwind erhält, und die Didaktik für die virtuelle Realität werden thematisiert. Digitale Werkzeuge für kreatives Denken und eine Metasprache für Unterrichtende, die mit didaktischen Entwurfsmustern als Elementen arbeiten, werden vorgestellt. Zudem wird von praktischen Erfahrungen mit Bloggen in Lehrveranstaltungen und dem Einsatz von Videokommentaren im Hochschulunterricht berichtet. Weitere Beiträge thematisieren die notwendigen Kompetenzen der Lehrenden und entwerfen ein integriertes Lern- und Handlungsmodell, diskutieren die medienbezogene Professionalität und kritisieren den Kompetenzbegriff. Schließlich kommen zwei erfahrene Akteure der Hochschuldidaktik zu Wort und blicken zurück - und in die Zukunft. Das vorliegende Buch ist gleichzeitig eine Doppelfestschrift zu Ehren von Prof. Dr. Peter Baumgartner (Donau-Universität Krems) sowie Prof. Dr. Rolf Schulmeister (Universität Hamburg). Mit Beiträgen von Andrea Back, Reinhard Bauer, Martin Ebner, Dieter Euler, Ludwig Huber, Burkhard Lehmann, Michael Kerres, Thomas Köhler, Christian Kohls, Kerstin Mayrberger, Christiane Metzger, Sander Münster, Annabell Preußler, Gabi Reinmann, Lars Schlenker, Sandra Schön, Frank Vohle, Johannes Wildt und Joachim Wedekind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
260
Herausgegeben von
Gabi Reinmann, Martin Ebner, Sandra Schön
Illustrationen
46 Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
46 Farbabb.
Gewicht
593 g
Größe (L/B/H)
226/175/21 mm
Sonstiges
HC runder Rücken kaschiert
ISBN
9783732241767

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.