Inhaltsverzeichnis
0. Einleitung. - 1. Fragestellung, Aufbau der Untersuchung, Forschungsansatz und Methoden. - A. Das gesellschaftliche Problem ehrenamtlicher Arbeit. - 2. Zur Analyse ehrenamtlicher sozialer Arbeit als Form gesellschaftlicher Arbeit. - B. Die Ergebnisse der Untersuchung. - 3. Die ausgewählten Zielgruppen ehrenamtlicher Arbeit. - 4. Die Untersuchungsgruppen und Ihre Dachorganisationen. - 5. Zur Analyse der institutionellen Rahmenbedingungen ehrenamtlicher sozialer Arbeit. - 6. Zur Analyse der Arbeit der ehrenamtlich Tätigen. - 7. Vorstellungen zur besseren Gestaltung der ehrenamtlichen Arbeit im Interesse der ehrenamtlich Arbeitenden und derjenigen, die durch ehrenamtliche Arbeit betreut warden. - 8. Perspektiven der ehrenamtlichen sozialen Arbeit. - Anmerkungen. - Literatur.