Mathematik in Comics: Geht das?
Dieses verrückte Buch enthält:
Aber:
Wir empfehlen:
Zu Risiken und Nebenwirkungen:
Inhaltsverzeichnis
1 Mengenlehre. - 2 Mathematische Logik. - 3 Natürliche Zahlen. - 4 Ganze Zahlen. - 5 Rationale Zahlen. - 6 Reelle Zahlen. - 7 Rechenoperationen. - 8 Proportionen. - 9 Prozent- und Zinsrechnung. - 10 Folgen. - 11 Funktionen. - 12 Geometrische Grundbegriffe. - 13 Dreiecke. - 14 Gleichungen. - 15 Trigonometrie. - 16 Kongruenz/Ähnlichkeit. - 17 Planimetrie/Stereometrie. - 18 Grenzwerte. - 19 Differenzialrechnung. - 20 Integralrechnung. - 21 Lineare Algebra. - 22 Vektorrechnung. - 23 Stochastik. - 24 Beschreibende Statistik. - 25 Bewertende Statistik.
Was Gert Höfner und die Süßbiers vorhaben, klappt perfekt: Mathematische Begriffe wie Grenzwerte, Beweise, Stochastik und Algebra bekommen durch die humorvollen bunten Geschichten ein Gesicht. Was Experten schmunzeln lässt, bietet einen Einstieg für alle, die formale Nüchternheit erschreckt. Das verrückte Mathe-Comic-Buch stößt eine völlig neue Tür zur Mathe-Welt auf.
bild der wissenschaft, Nr. 3 2013, Tobias Beck
. . . dürfte die Sammlung allerdings enormes Motivierungspotenzial haben, zumal der Unterhaltungswert erheblich und abwechslungsreich genug ist, um das " Dranbleiben" zu sichern.
ekz
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das verrückte Mathe-Comic-Buch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.