Was hat der Taoismus, eine uralte chinesische Philosophie, mit der modernen Haltung und dem Umgang mit Pferden zu tun? In diesem Buch geht es vor allem um den achtsamen Umgang mit dem Pferd vom ersten Moment der Begegnung uber das Putzen, Satteln und Vorbereiten bis zur konkreten Trainingssituation. Angesprochen sind alle Reiter, die auf der Suche nach einem intensiven, harmonischen Verhältnis zu ihrem Pferd sind.
Inhaltsverzeichnis
- Das Tao als moderner Weg zum Pferd
- Die Welt mit Pferdeaugen sehen
- Fuhren - aber richtig
- Die Trense im Kopf
- Die Balance am Boden und im Sattel
- Von Pferden lernen