Georg Pawer aus Glauchau /1494 - 1555), der sich lateinsich Georgius Agricola nannte, gilt als der Begründer der Montanwissenschaften. Seine Werke über Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen, Markscheidekunst, Montangeschichte, Maße, Gewichte und Münzen bestimmen ebenso wie sein medizinisches Werk über die Pest jahrhundertelang das Wissen von Generationen von Menschen.
Inhaltsverzeichnis
Kindheit und Schulzeit. - Aufenthalt in Leipzig. - Schulmeister der Stadtschule in Zwickau. - Italien Vorbereitung und Aufenthalt. - Stadtarzt und Stadtapotheker in Joachimsthal. - Stadtarzt und Bürger von Chemnitz. - Stadtarzt und Montanwissenschaftler. - Bürgermeister und letzte Werke. - Chronologie. - Literatur und Quellenverzeichnis. - Personenverzeichnis.