moderner medizinischer Bestrah lungsanlagen wie Elektronenlinearbeschleuniger, Kobaltanlagen und Afterloadinganlagen dargestellt. Für die sonstigen medizinischen Beschleuniger (Betatron, Mikrotron und Zyklo tron) werden entsprechend ihrer geringeren Bedeutung für die Medizin nur kurze Darstel lungen des Funktionsprinzips und der wichtigsten Eigenschaften gegeben.
Inhaltsverzeichnis
1 Wechselwirkungen ionisierender Strahlungen mit Materie. - 2 Physikalisch-technische Grundlagen der Strahlentherapie. - 3 Klinische Dosimetrie. - 4 Grundlagen der Ionisationsdosinletrie. - 5 Thermolumineszenzdosimetrie. - 6 Dosisleistungen therapeutischer Strahlungsquellen. - 7 Dosisverteilungen von Photonenstrahlung in Materie. - 8 Dosisverteilungen perkutaner Elektronenstrahlung. - 9 Hinweise und Beispiele zur praktischen klinischen Dosimetrie. - 10 Tabellenanhang. - 11 Literatur.