Inhaltsverzeichnis
I. Die doppelte Aufgabe der Soziologie. - II. Soziologie als Geschichtsphilosophie der Civil Society. - III. Soziologie als Naturgeschichte industrieller Eigengesetzlichkeit. - IV. Die Herausforderung des Fin de Siècle: soziale Machtoffenheit. - V. Versuche zur Rettung der älteren Theoriemodelle im 20. Jahrhundert. - VI. Die subjektivistische Kehre Max Webers. - VII. Das Schicksal der instrumentellen Rationalität: etablierter und planstabilisierter Pluralismus. - VIII. Plädoyer für eine projektive Soziologie. - IX. Aktionsformen und wissensmethodische Leitlinien projektiver Soziologie. - X. Vorläufig abschließende Fragen: Humanität, Chiliasmus, Vested Interests.