Das Buch untersucht sexualwissenschaftliche und feministische Körperkonzepte und situiert diese in ihrem naturwissenschaftlich-technischen Kontext. Dabei zeigt sich ein Wandel vom industriellen zum kybernetischen Lustkörper.
Inhaltsverzeichnis
I. Das Verschwinden leidenschaftlicher Sexualität. - 1. Der Diskurs über den sexuellen Lustverlust. - 2. Vernetzungen im Diskurs der Sexualität. - 3. Fazit. - II Repression des Lustkörpers und Befreiung der Sexualität. - 1. Eine Geschichte der Repressionshypothese. - 2. Endlose Sexualunterdrückung Unerreichte Freiheit. - 3. Konstruktion freier Lustsuche. - 4. Der Lustkörper als lebendiger Apparat . - 5. Fazit: Von der Befreiung zur Verflüchtigung der sexuellen Lust. - III. Hervorbringung weiblicher Lustkörper. - 1. Historisierung des weiblichen Lustkörpers. - 2. Die Suche nach der weiblichen Lust. - 3. Der weibliche Lustkörper: Zeichen oder Konstitutionsmoment von Sexualität? . - 4. Fazit: Der weibliche Lustkörper im Feld des Politischen. - IV. Lustkörper zwischen Auflösung und Neuentwurf. - 1. Der Körper als umstrittene Kategorie. - 2. Der denaturalisierte Netzwerkkörper in neueren Sexualitätsdiskursen. - 3. Unterwerfende Erzeugung von Körpermächten. - V. Schlußbetrachtung. - Literatur. - Abbildungen. - Abbildungsverzeichnis.