NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover
-56%4

Das Mädchen mit den blauen Augen

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
Statt8,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 08.07.20254
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Ein hochspannendes Lektüre-Highlight erwartet Sie: Im Jahr 1980 stürzt ein Flugzeug über Frankreich ab. Alle Passagiere sterben - bis auf ein Baby. Doch an Bord befanden sich zwei Kinder im gleichen Alter, ein Prozess soll darüber entscheiden, welches der beiden Mädchen tatsächlich überlebt hat. Achtzehn Jahre später erreicht die junge Emilie eine Sammlung an Aufzeichnungen, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen. Ist sie wirklich die Person, für die sie sich hält? Mit 'Das Mädchen mit den blauen Augen' ist Michel Bussi ein herausragendes Werk gelungen, das mit einer ganz ausgefallenen Storyline punktet. Perspektivenwechsel und zahlreiche unerwartete Wendungen machen das Buch zu einer abwechslungsreichen und überaus spannenden Lektüre, die man schwer aus der Hand legen kann. Ein Roman zum Mitfiebern, der auf jeden Fall auf Ihre Leseliste muss. *****

Ein Flugzeugabsturz - nur ein namenloses Baby überlebt.

1980. In der Vorweihnachtsnacht kommt es im verschneiten Jura zu einem tragischen Unfall: Ein Flugzeugabsturz, den allein ein kleines Baby überlebt. Doch auf der Passagierliste sind zwei Säuglinge vermerkt, beide Mädchen, beide drei Monate alt. Welches der Babys wurde gerettet? In einer Zeit, in der es noch keine DNA-Tests gibt, ist dies kaum mit Sicherheit nachzuweisen. In einem aufwühlenden Sorgerechtsprozess, den die Großeltern beider Familien führen, fällt trotz letzter Zweifel schließlich ein Urteil: Emilie Vitral hat überlebt, nicht Lyse-Rose de Carville.

Achtzehn Jahre später entdeckt ein Privatdetektiv den Schlüssel zur Wahrheit, kurz darauf wird er tot aufgefunden. Zuvor aber hat er Emilie seine Aufzeichnungen zukommen lassen, die das Leben der jungen Frau von Grund auf verändern . . .

Ausgezeichnet mit dem Prix Maison de la Presse.

"Originelles Thema und emotionale Spannung bis zur letzten Seite." Eliane Girard, Prima.

"Exzellenter Spannungsroman made in France. Durchwachte Nächte garantiert." Isabelle Bourgeois, Avantages.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
2,93 MB
Autor/Autorin
Michel Bussi
Übersetzung
Olaf Matthias Roth
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841207326

Portrait

Michel Bussi

Michel Bussi, geboren 1965, Politologe und Geograph, lehrt an der Universität in Rouen. Er ist einer der drei erfolgreichsten Autoren Frankreichs. Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind internationale Bestseller.


Bei Rütten & Loening und im Aufbau Taschenbuch liegen seine Romane »Das Mädchen mit den blauen Augen«, »Die Frau mit dem roten Schal«, »Beim Leben meiner Tochter«, »Das verlorene Kind«, »Fremde Tochter«, »Nächte des Schweigens«, »Tage des Zorns« und »Das Kind in den Wellen« vor.


Mehr zum Autor unter michel-bussi. fr


Olaf M. Roth, geb. 1965, studierte Romanistik und Germanistik. Er übersetzt aus dem Französischen, Italienischen und Englischen, außerdem arbeitet er als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Kiel. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u. a. Bernard-Henri Lévy, Tiziano Scarpa, Jim Dodge, Samuel Benchetrit, Michel Bussi.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von jala68 am 16.09.2019

Wenn überhaupt, dann nur etwas für Krimi Fans

Am 22. Dezember 1980 stürzt ein Flugzeug im verschneiten Juragebirge ab. Als einzige Überlebende wird ein weibliches Baby gerettet. Doch leider gab es 2 Babys auf der Passagierliste, beides Mädchen, die nur wenige Tage nacheinander geboren wurden. Nur anhand von Indizien urteilt ein Gericht, das es die kleine Emilie ist und Lyse-Rose wird für tot erklärt. Doch die unterlegene Großmutter gibt nicht auf und beauftragt einen Privatdetektiv zweifelsfrei heraus zu finden, welches der Babys überlebt hat. Achtzehn Jahre später, fünf Minuten bevor die vereinbarte Frist abläuft, findet er den entscheidenden Hinweis. Doch noch bevor er seiner Auftraggeberin Bericht erstatten kann wird er tot aufgefunden. Angekündigt wurde das Buch als ähnlich wie andere französische Autoren, wie z.B. Marc Levy und Guillaume Musso. Bei den Büchern, die ich von den beiden vorgenannten Autoren gelesen habe, handelt es sich meistens um eine Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi. Ich war jedes Mal positiv überrascht und ziemlich begeistert. Deshalb hatte ich ähnliche Erwartungen an dieses Buch. Doch ein Buch in dem es Tote gibt ist deshalb noch lange kein Krimi und ein Buch in dem es ein Liebespaar gibt, ist noch lange kein Liebesroman. In diesem Buch ist leider zweiteres definitiv der Fall. Mich konnte dieses Buch leider nicht überzeugen. Die einzelnen Personen waren mir etwas zu oberflächlich beschrieben. Die Spannung war auch nicht wirklich vorhanden. Es wurden zu Anfang viele Fragen in den Raum gestellt und diese blieben auch lange unbeantwortet. Doch anstatt Spannung stellte sich bei mir beim Lesen leider nur große Verwirrung und Langeweile ein. Ich habe das Buch nur zuende gelesen, weil ich die Lösung des Rätzel wissen wollte. Diese Lösung war am Ende zwar leicht unerwartet, aber für meinen Geschmack dann doch zu schlicht. Da ich insgesamt eher enttäuscht war kann ich leider nur 1 Sternchen vergeben = Es gibt Leute, die diese Geschichte mögen, ich mag sie leider nicht. Trotzdem Danke, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte, es hat mir wieder bewiesen, das ich so überhaupt kein Krimi Fan bin.
Von Anonym am 25.03.2018

Sehr lesenswert

Sehr lesenswerter Thiller mit einem außergewöhlichen Thema. Macht schlaflose Nächte.