NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das italienische Mädchen | Lucinda Riley
Produktbild: Das italienische Mädchen | Lucinda Riley

Das italienische Mädchen

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der neue Bestseller von der Autorin von "Das Orchideenhaus"

Mit elf Jahren begegnet Rosanna Menici zum ersten Mal dem Mann, der ihr Schicksal bestimmen wird. Der junge Tenor Roberto Rossini ist in seiner Heimat Neapel bereits ein umschwärmter Star und schenkt dem schüchternen Mädchen, das bei einer Familienfeier singen soll, kaum Beachtung. Doch als die ersten Töne den Raum erfüllen, kann er seine Augen nicht mehr von Rosanna lösen, so rein und einzigartig ist diese Stimme. Sechs Jahre später treffen Rosanna und Roberto an der Mailänder Scala wieder aufeinander - und gemeinsam treten sie einen unvergleichlichen Siegeszug durch die Opernhäuser der Welt an. Doch ihre leidenschaftliche Liebe wird zu einer Obsession, die sie für alles um sie herum blind werden lässt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Dateigröße
1,88 MB
Autor/Autorin
Lucinda Riley
Übersetzung
Sonja Hauser
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641119072

Portrait

Lucinda Riley

Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebte es zu reisen und war nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentrierte sich Lucinda Riley ganz auf das Schreiben - und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stand jedes ihrer Bücher an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten, allein die Romane der »Sieben-Schwestern«-Serie wurden weltweit bisher über 30 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.

Pressestimmen

Ein zauberhafter, tief bewegender Roman, den man wie zuvor Das Orchideenhaus` regelrecht verschlingt. Frankfurter Stadtkurier

Hoffnungslos romantisch, ohne dabei kitschig zu sein. Brigitte woman

»Es ist Magie, die so präsent ist, dass man sie fast greifen kann. « Body & Soul

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Niknak am 11.08.2017

Abhängige, zerstörerische Liebe

Inhalt: Rosanna hat eine wunderschöne Gesangsstimme. Dies findet auch Roberto Rossini, ein bekannter Opernsänger. Durch seine Hilfe bekommt Rosanna die Gelegenheit Gesangsunterricht zu nehmen. Damit nimmt alles seinen Lauf. Sechs Jahre später treffen Rosanna und Roberto an der Mailänder Scala wieder aufeinander. Es hat sich jedoch etwas zwischen ihnen geändert. Mein Kommentar: Lucinda Riley hat einen sehr einzigartigen Schreibstil mit Wiedererkennungswert. Ihr gelingt es ihre Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Man wird in das Buch hineingezogen und denkt man kennt die Charaktere persönlich. Die Personen im Buch sind unglaublich lebendig dargestellt. Jeder ist anders, sodass sich ein wunderschönes, stimmiges Gesamtbild ergibt. Rosanna ist ein sehr braves und frommes Mädchen. Sie hilft ihren Eltern im Familiencafé ohne sich zu beschweren. Sie hat keinerlei Erfahrung mit Jungs und wird sehr unschuldig und naiv dargestellt. Als Rosanna Roberto das erste Mal sieht, verliebte sie sich sofort in den Tenor. Sie kann ihn nicht vergessen. Im Laufe des Buches wird sie erwachsen. Am Ende des Buches macht sie noch einmal einen großen Reifesprung. Roberto Rossini ist ein Frauenheld. Er nimmt sich alles, was er will. Roberto braucht sehr lange, um mitzubekommen, was er wirklich für Rosanna empfindet. Jedoch kann er seine alten Gewohnheiten nie komplett ablegen. Die Beziehung zwischen Rosanna und Roberto hat gute und schlechte Seiten. Beide sind sich einig, dass dies die große, wahre Liebe ist. Jedoch wird einem als Leser auch klar, dass diese Liebe etwas zerstörerisches und abhängiges beeinhaltet. Rosanna ist blind vor Liebe. Rosanna erzählt ihre Geschichte/ ihre Vergangenheit. Immer wieder sind Briefe eingebaut, die Rosanna an ihr Kind schreibt. Im Prinzip besteht die Geschichte aus Briefen und (sehr langen) Rückblicken. Mein Fazit: Ein sehr gefühlvolles Buch mit tollen Charakteren. Das Buch gibt einem jede Menge Stoff zum Nachdenken. Ganz liebe Grüße, Niknak
Von Leser am 23.09.2014

Naja...

Das Buch ist schnell und kurzweilig zu lesen. Auch die Geschichte ist zunächst nachvollziehbar, recht kurzweilig und verspricht viel. Das ändert sich aber im Laufe der Handlung. Diese wird zunächst immer sprunghafter. Wochen, Monate und Jahre sind oft in einem Satz vorbei. Man hat Stellenweise das Gefühl, gar nicht mehr zu wissen, wie es um die handelnden Personen steht. Das wäre aber für mich noch in Ordnung, wäre da nicht eine immer eigenartiger werdende Hauptfigur (Rosanna), die mir immer unsympathischer geworden ist. Ich möchte den zukünftigen Lesern nicht zu viel vom Inhalt verraten, aber allein die Tatsache, dass die Hauptfigur Jahre lang ihre Familie nicht besucht (nicht einmal zur Beerdigung ihrer Schwester!), ist für mich komisch. Zunehmend liest man das Buch nur noch mit Kopfschütteln. In der Hoffnung, dass es doch noch alles ein gutes Ende nimmt, liest man weiter... Vom Ende war ich allerdings sehr enttäuscht. Vor allem deshalb, weil für meinen Geschmack ein besserer Ausgang möglich gewesen wäre. Am Schluss kann ich sagen, dass ich nicht weiß, ob das Leben solche Geschichten schreibt. Ich finde nicht! Deshalb vergebe ich 2 Sterne, weil das Buch sonst gut zu lesen ist.
Lucinda Riley: Das italienische Mädchen bei ebook.de