Ich habe mich auch mit dem zweiten Buch dieser Reihe etwas schwergetan, da es aus der Erzählerperspektive geschrieben ist. Ich kann mich dann einfach nicht so in die Geschichte reindenken und reinfühlen.
Ich finde die Geschichte spannend und wirklich gut, deshalb lese ich die Reihe auch weiter. Sie hätte mir aus der Ich-Erzähler Perspektive aber nicht nur besser gefallen, sie hätte mich auch mehr fesseln können.
Celaena ist nun Champion des Königs und soll all die beseitigen, die den König von seinem Thron stoßen wollen. Sie entwickelt sich immer weiter und zeigt nicht nur wie stark und mächtig sondern auch wie verletzlich und angreifbar sie ist. Nicht nur die geforderten Opfer des Königs verschwinden oder fallen ihr zum Opfer. Doch erledigt sie ihre Arbeit, wie der König das verlangt? Für wen arbeitet sie und wem vertraut sie? Ist es nur Schein oder ist doch alles wie es sein soll?
Chaol ist noch immer der Captain des Königs und ihm treu ergeben.Oder gilt seiner Treue mittlerweile doch jemand anderes? Was verbindet ihn mit dem Königreich, mit dem König, mit Dorian und mit Calaena? Und was möchte Chaol wirklich?
Und zusätzlich lernen wir neue Charaktere kennen, wovon die einem nicht alle immer wohlgesonnen sind. Doch wer gehört zu den Guten und wer nicht?
Die Handlung war anfangs noch recht überschaubar, aber es wurde im Laufe des Buches komplexer, verstörender, emotionaler und brutaler. Und dazwischen lauern so viele Wendungen, dass man aus dem Gedankenkarussell kaum noch rauskommt. Einige Vermutungen, die man anfangs hat, bestätigen sich, doch andere muss man dafür immer wieder neu überdenken und sortieren. Und auch die Liebesgeschichte kommt nicht zu kurz, aber zeigt einem auch, dass der Grat zwischen Liebe und Hass verdammt schmal sein kann.
Fazit: Die Story ist aufregend, bewegend und spannend. Ich werde auch nach und nach die nächsten Teile lesen.