NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Ehre des Scharfrichters | Joel F. Harrington
Produktbild: Die Ehre des Scharfrichters | Joel F. Harrington

Die Ehre des Scharfrichters

Meister Frantz oder ein Henkersleben im 16. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Unter Mördern, Dieben, Dirnen: Schuld und Sühne in der frühen Neuzeit

Frantz Schmidt tötete fast 400 Menschen, unzählige weitere hat er gefoltert oder verstümmelt. Und doch war er am Ende seines Lebens ein angesehener Mann. Ungewöhnlich ist nicht nur der Lebensweg des Meister Frantz, der im 16 Jahrhundert in Nürnberg als Henker arbeitete, sondern auch, dass er Tagebuch schrieb. Der Historiker Joel Harrington hat dieses einmalige Zeugnis erstmals umfassend ausgewertet und gibt in seinem packenden Buch seltene Einblicke in das Leben, Denken und Fühlen der Menschen zu Beginn der Neuzeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
16,24 MB
Autor/Autorin
Joel F. Harrington
Übersetzung
Norbert Juraschitz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641105006

Portrait

Joel F. Harrington

Joel F. Harrington ist Professor für Europäische Geschichte an der Vanderbilt University. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Sozialgeschichte, vor allem zur Zeit der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. Für seine Forschung hat er zahlreiche Förderungen erhalten, darunter von der Fulbright-Hayes Foundation und der John Simon Guggenheim Foundation. Harrington hat in Nordamerika und Europa gelehrt und war u. a. Fellow der American Academy in Berlin sowie Gastprofessor in Cambridge und an der Universität Erlangen-Nürnberg. Harrington ist Autor zahlreicher Publikationen darunter The Unwanted Child (2009), ein preisgekröntes Buch über Findelkinder, Waisen und jugendliche Kriminelle in der frühen Neuzeit. 2014 erschien Die Ehre des Scharfrichters. Meister Frantz oder ein Henkersleben im 16. Jahrhundert. 2021 folgte Meister Eckart. Der Mönch, der die Kirche herausforderte und seinen eigenen Weg zu Gott fand.

Pressestimmen

»Ein kluges und faszinierendes Buch. « Hilary Mantel

»Eine bemerkenswerte Sozialgeschichte aus der Welt der frühen Neuzeit. « Deutschlandradio Kultur

»Ein faszinierendes Buch. [ ] Harringtons Verdienst ist, das Tagebuch aus einer neuen, eher sozialgeschichtlichen Perspektive zu betrachten. « Neue Zürcher Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Ehre des Scharfrichters" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Joel F. Harrington: Die Ehre des Scharfrichters bei ebook.de