Gustav Hoffmann:
Dr. Gustav Hoffmann, 1922 in Hamburg-Altona geboren, ist Pädagoge und Oberstudiendirektor a. D. mit den Fächern Deutsch, Erdkunde und Musik. Sein Referendariat und für die spätere Schulpraxis prägende pädagogische Erfahrungen machte er einerseits in einem privaten, staatlich anerkannten Internatsgymnasium an der Schlei sowie anderseits in einem musischen Gymnasium in Hamburg. Ab 1957 war er als leitender Pädagoge und Lehrer im so genannten Hamburger Schulversuch tätig, in welchem einerseits die Klassen 1 bis 10 integrativ und andererseits ein neusprachlich- und mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium mit Französisch als zweiter Fremdsprache ab Klassenstufe 5 parallel zueinander geführt und die Schüler mit der 11. Klassenstufe bis zum Abitur zusammengeführt wurden. Von 1966 bis 1985 war er Schulleiter eines neu aufgebauten Hamburger Gymnasiums. Er hat zwei erwachsene Töchter und mehrere Enkelkinder. Er lebt seit 2011 in einem Hamburger Seniorenheim.
Peter-Alexander Möller:
Dr. Peter-Alexander Möller, 1954 in Hamburg-St. Georg geboren, ist Pädagoge und examinierter Lehrer mit den Fächern Physik, Deutsch und Philosophie. Er ist Unternehmer und Stifter bzw. als geschäftsführender Gesellschafter einer seinerseits gegründeten Stiftung verantwortlich für einen anerkannt renommierten Think Tank , wo unter gegenseitiger Akzeptanz der sog. Chatham House-Regel führende Experten aus der Gesundheitswirtschaft und Industrie, Politiker, Intellektuelle und Journalisten zusammenkommen, um über die dringlichsten Fragen der Gesundheitsbranche als Wachstums- und Wirtschaftsfaktor zu diskutieren: HUMANER LEISTUNGSFÄHIGER ERFOLGREICHER PATIENTENORIENTIERTER. Im Zentrum stehen offensive Diskurse für Innovationen in Medizin und Gesundheitswesen, die das Leben besser machen.
Er ist Autor an die 100 medizinischer und heilkundlicher Artikel in Fach- und Publikumszeitschriften. Des Weiteren ist er Herausgeber mehrerer Fachbücher und Kongress-Reader sowie geladener Repräsentant auf Kongressen. Als Heilpraktiker hat er über rund drei Jahrzehnte eine Praxis für Klassische Akupunktur betrieben. Er ist verheiratet, hat fünf gemeinsame Kinder die zum Teil bereits erwachsen und zum anderen noch schulpflichtig sind. Er lebt mit seiner Familie nördlich von Hamburg.