Üben, üben, üben - bis das Einmaleins sitzt. Die im Schwierigkeitsgrad ansteigenden Trainingsblätter mit Übungsspalten sind klar strukturiert und bieten Ihren Schülerverständliche Lösungsstrategien. So gelangen die Kinder Schritt für Schritt zu einem sicheren Umgang mit dem Einmaleins. Dabei helfen die Testspalten und der Lösungsteil, Defizite frühzeitig zu erkennen und diese individuell zu beheben.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhaltsverzeichnis;3 2;Einfuhrung fur die Schuler;4 3;Kommentar fur den Lehrer;5 4;Von der Plusaufgabe zur Malaufgabe;6 4.1;Das Einmaleins mit 2;6 4.2;Das Einmaleins mit 3;7 4.3;Das Einmaleins mit 4;8 4.4;Das Einmaleins mit 5;9 4.5;Das Einmaleins mit 6;10 4.6;Das Einmaleins mit 7;11 4.7;Das Einmaleins mit 8;12 4.8;Das Einmaleins mit 9;13 4.9;Das Einmaleins mit 10;14 5;Basisaufgaben zum Einmaleins;15 5.1;Das Einmaleins mit 1 und 10;15 5.2;Das Einmaleins mit 10 und 5;16 5.3;Das Einmaleins mit 1, 2 und 3;17 5.4;Das Einmaleins mit 5 und 4 (Nachbaraufgaben);18 5.5;Das Einmaleins mit 10, 9 und 8 (Nachbaraufgaben);19 5.6;Das Einmaleins mit 5, 6 und 7 (Nachbaraufgaben);20 6;Vermischte Aufgaben zum Einmaleins;21 6.1;Geläufigkeitsubungen (1) (mit null multiplizieren);21 6.2;Geläufigkeitsubungen (2) (Tauschaufgaben);22 6.3;Geläufigkeitsubungen (3) (Schnelligkeitsubungen);23 6.4;Geläufigkeitsubungen (4) (Schnelligkeitsubungen);24 7;Umkehraufgaben zum Einmaleins;25 7.1;Geläufigkeitsubungen (1);25 7.2;Geläufigkeitsubungen (2);26 7.3;Geläufigkeitsubungen (3);27 7.4;Geläufigkeitsubungen (4);28 8;Platzhalter im Einmaleins;29 8.1;Malaufgaben;29 8.2;Umkehraufgaben;30 9;Zahlenrätsel zum Einmaleins;31 9.1;Zahlenrätsel (1);31 9.2;Zahlenrätsel (2);32 10;Umkehraufgaben mit einem Rest im Ergebnis;33 10.1;Übungen (1);33 10.2;Übungen (2);34 11;Vermischte Aufgaben zu Fehlerschwerpunkten;35 11.1;Übungen (1);35 11.2;Übungen (2);36 12;Fur Fortgeschrittene:;37 12.1;Punktrechnung vor Strichrechnung;37 12.1.1;Malaufgaben;37 12.1.2;Umkehraufgaben;38 12.1.3;Vermischte Aufgaben;39 12.2;Das große Einmaleins;40 12.2.1;Malaufgaben mit Zehnerzahlen;40 12.2.2;Umkehraufgaben mit Zehnerzahlen;41 12.2.3;Vermischte Aufgaben zum großen Einmaleins;42 12.2.4;Malaufgaben mit 10, 100 und 1000;43 12.2.5;Umkehraufgaben mit 10, 100 und 1000;44 12.2.6;Vermischte Zahlenrätsel;45 13;Lösungen;46