NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kultur der Reparatur | Wolfgang M. Heckl
Produktbild: Die Kultur der Reparatur | Wolfgang M. Heckl

Die Kultur der Reparatur

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Reparieren statt wegwerfen - der neue Trend.

Kaum ist das Display des Smartphones zersprungen, wird schnell ein neues gekauft und das alte entsorgt. Dieser Wegwerfkultur müssen wir entgegenwirken: indem wir wieder lernen, Kaputtes selbst zu reparieren. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München, setzt sich an die Spitze der Do-it-Yourself-Bewegung und zeigt uns, dass Tüfteln nicht nur die Umwelt schont, sondern auch sehr viel Spaß macht!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Januar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
234
Reihe
Goldmanns Taschenbücher
Autor/Autorin
Wolfgang M. Heckl
Illustrationen
4 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4 SW-Abb.
Gewicht
231 g
Größe (L/B/H)
183/123/20 mm
ISBN
9783442174836

Portrait

Wolfgang M. Heckl

Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl ist Physiker und Generaldirektor des Deutschen Museums in München. Für seine unterhaltsame Vermittlung schwieriger wissenschaftlicher Zusammenhänge erhielt er bereits mehrere Preise, darunter den René-Descartes-Preis der Europäischen Kommission.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kultur der Reparatur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang M. Heckl: Die Kultur der Reparatur bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.