Kundenorientierung ist zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Das verändert auch das Organisationsmanagement von Dienstleistungsunternehmen und Verwaltung. Insbesondere die softwareunterstützte Durchführung komplexer Organisationsvorhaben trägt zu einer dauerhaften Verbesserung des Qualitätsmanagements bei. Die beiden Organisationsexperten Bokranz und Kasten beschreiben diese Veränderungen anhand vieler Beispiele aus dem betrieblichen Alltag. Im Vordergrund stehen praxisrelevante Organisationsmethoden und -instrumente in Öffentlichem Dienst, Finanzdienstleistungssektor, Handel und Verwaltung von Industriebetrieben. Besonders interessant: die Vorstellung eines neuen Ansatzes des Produktivitäts-Controllings. Die 4. Auflage enthält wiederum Ergänzungen und Aktualisierungen.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundsachverhalte. - 1 Einleitung. - 2 Dimensionen der Organisationsstruktur. - 3 Voraussetzungen und Mittel des Organisations-Managements. - 2 Methoden. - 4 Analyse, Gestaltung und Dokumentation der hierarchiebezogenen Organisationsstruktur. - 5 Analyse, Gestaltung und Dokumentation der prozessbezogenen Organisationsstruktur. - 6 Erhebung von Zeit- und Mengendaten. - 3 Projekt-, Produktivitäts- und Qualitäts-Management. - 7 Projekt-Management. - 8 Produktivitäts-Management. - 9 Qualitäts-Management. - Stichwortverzeichnis. - Die Autoren.