NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das achte Leben (Für Brilka) | Nino Haratischwili
Produktbild: Das achte Leben (Für Brilka) | Nino Haratischwili

Das achte Leben (Für Brilka)

(1 Bewertung)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Ein unvergessliches Lektüreerlebnis erwartet Sie! In Nino Haratischwilis brillantem Familienepos treffen Sie auf sechs außergewöhnliche Frauen, die Sie sofort in ihren Bann ziehen werden. Geschickt verknüpft die Autorin sechs Generationen einer Familie mit der faszinierenden Geschichte Georgiens und der Sowjetunion. Authentisch und unheimlich detailreich gestaltet sie sowohl ihre Figuren als auch die bewegende Storyline. 'Das achte Leben (Für Brilka)' erzählt von berührenden Schicksalen, großen Träumen und purer Hoffnung - dieses Buch sollte im Juli auf jeden Fall auf ihrer Leseliste landen! Die junge Stasia, die Tochter eines erfolgreichen Schokoladenfabrikanten, wünscht sich nichts sehnlicher, als Tänzerin zu werden. Doch bevor sie sich diesen Traum erfüllen kann, heiratet sie einen Oberstleutnant - und damit nimmt das Schicksal seinen Lauf. An der Schwelle zum ersten Weltkrieg wird das junge Paar auseinandergerissen und Stasias Leben, sowie das ihrer Familie, völlig auf den Kopf gestellt... *****
Georgien, 1900: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt dieses berauschende Epos über sechs Generationen. Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau. Als Stalin an die Macht kommt, sucht Stasia mit ihren beiden Kindern Kitty und Kostja in Tbilissi Schutz bei ihrer Schwester Christine, die bekannt ist für ihre atemberaubende Schönheit. Doch als der Geheimdienstler Lawrenti Beria auf sie aufmerksam wird, hat das fatale Folgen . . .
Deutschland, 2006: Nach dem Fall der Mauer und der Auflösung der UdSSR herrscht in Georgien Bürgerkrieg. Niza, Stasias hochintelligente Urenkelin, hat mit ihrer Familie gebrochen und ist nach Berlin ausgewandert. Als ihre zwölfjährige Nichte Brilka nach einer Reise in den Westen nicht mehr nach Tbilissi zurückkehren möchte, spürt Niza sie auf.
Ihr wird sie die ganze Geschichte erzählen: von Stasia, die still den Zeiten trotzt, von Christine, die für ihre Schönheit einen hohen Preis zahlt, von Kitty, der alles genommen wird und die doch in London eine Stimme findet, von Kostja, der den Verlockungen der Macht verfällt und die Geschicke seiner Familie lenkt, von Kostjas rebellischer Tochter Elene und deren Töchtern Daria und Niza und von der Heißen Schokolade nach der Geheimrezeptur des Schokoladenfabrikanten, die für sechs Generationen Rettung und Unglück zugleich bereithält.

"Das achte Leben (Für Brilka)" ist ein epochales Werk der auf Deutsch schreibenden, aus Georgien stammenden Autorin Nino Haratischwili. Ein Epos mit klassischer Wucht und großer Welthaltigkeit, ein mitreißender Familienroman, der mit hoher Emotionalität über die Spanne des 20. Jahrhunderts bildhaft und eindringlich, dabei zärtlich und fantasievoll acht außergewöhnliche Schicksale in die georgisch-russischen Kriegs- und Revolutionswirren einbindet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1279
Dateigröße
1,59 MB
Autor/Autorin
Nino Haratischwili
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783627022082

Portrait

Nino Haratischwili

Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin, -regisseurin und Romanautorin. Ihr großes Familienepos Das achte Leben (Für Brilka), in zahlreiche Sprachen übersetzt, avancierte zum internationalen Bestseller. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, dem Anna-Seghers-Literaturpreis, dem Bertolt-Brecht-Preis und dem Schiller-Gedächtnispreis.

"Mit Nino Haratischwili wird eine starke Stimme ihrer Generation ausgezeichnet. Sie beweist in ihren Büchern einen meisterlichen Umgang mit der deutschen Sprache."

Nina Hugendubel, Aus der Jury-Begründung zum Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katrin** am 15.11.2024

Unbedingt lesenswert

Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich habe keine große Ahnung von osteuropäischer Geschichte, kein Detailwissen über die politischen Beziehungen zwischen der Sowjetunion und Georgien, insbesondere in den 90ern. Durch dieses sehr umfangreiche, spannend geschriebene und verwobene Geschichte habe ich viele Informationen und vor allem einen Geschmack von dem bekommen, was junge und alte Menschen im 20. Jhdt. in Georgien erlebt haben. Die geschickte Verbindung aus Zeitgeschichte inkl. Politikprominenz (ohne Namensnennung) und die Entfaltung persönlicher Schicksale hat mich gepackt. In und nach fast tausend Seiten fühlte ich mich den Protagonisten so nah, so verbunden und war doch immer wieder überrascht über die Wendungen. Keine Seite war langweilig oder schon ewig voraussehbar. Intelligent, informativ, unterhaltsam, spannend, berührend... meine 100 Punkte Empfehlung hat dieser Roman in jedem Fall.
Nino Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka) bei ebook.de