NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der deutsche Adel | Walter Demel, Sylvia Schraut
Produktbild: Der deutsche Adel | Walter Demel, Sylvia Schraut

Der deutsche Adel

Lebensformen und Geschichte

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
«Adel verpflichtet»- so heißt es auch heute noch. Die Autorin und der Autor dieses Bandes, beide Neuzeithistoriker in München, gliedern ihr Thema in vier grundlegende Fragestellungen: Was ist überhaupt «deutscher Adel»? Welche Vorrechte nahm der Adel für sich in Anspruch, wie sicherte er sie ökonomisch ab, und wie verlieh er ihnen Ausdruck? Welche Vorstellungen von Familie, Erziehung und Lebensstil lagen der Lebensführung und dem Selbstverständnis des Adels zugrunde? Das vierte und umfangreichste Kapitel gibt schließlich einen Überblick über die zentralen historischen Herausforderungen der deutschen Adelsgeschichte von der «Adelskrise» des Spätmittelalters bis zur deutschen Wiedervereinigung. Dabei kommt auch die Rolle des Adels in der Gegenwart nicht zu kurz.

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Titel;3 3;Impressum;4 4;Inhalt;5 5;Vorwort;7 6;I. Was ist deutscher Adel?;9 6.1;1. Was ist Adel?;9 6.2;2. Was kann deutscher Adel bedeuten?;16 6.3;3. Adelsgesellschaften und Adelslandschaften;21 7;II. Privilegien, Berufswege und Vermögen;28 7.1;1. Adelsehre und adelige Privilegien;28 7.2;2. Herrschaftsrechte;31 7.3;3. Berufsmöglichkeiten und Berufswahl;36 7.4;4. Vermögens- und Einkommensverhältnisse;44 8;III. Statussicherung und Distinktion;50 8.1;1. Adelige Familien;50 8.2;2. Adelige Erziehung und Ausbildung;56 8.3;3. Heiratsstrategien;63 8.4;4. Lebensräume und Lebensstile;69 9;IV. Historische Herausforderungen;77 9.1;1. Die Adelskrise des Spätmittelalters;77 9.2;2. Reformation und Bauernkrieg;84 9.3;3. Frühneuzeitlicher Hof und Bürokratisierung;90 9.4;4. Französische Revolution und Reichsende;93 9.5;5. Die Revolution von 1848/49;96 9.6;6. Das Wilhelminische Kaiserreich;101 9.7;7. Die Revolution von 1918 und die Weimarer Republik;108 9.8;8. Das Dritte Reich;114 9.9;9. Der Adel im geteilten Deutschland (19451990);120 10;Literaturauswahl;127 11;Bildnachweis;128


Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Dateigröße
3,59 MB
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Walter Demel, Sylvia Schraut
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406667053

Portrait

Walter Demel

Walter Demel ist seit 1989 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität der Bundeswehr München.

Sylvia Schraut ist seit 2005 Professorin für Deutsche und Europäische Geschichte im 19.und 20.Jahrhundert an der Universität der Bundeswehr München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der deutsche Adel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.