product
cover
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bestimmt für Menschen, die trostbedürftig wurden, aber wirklichen Trost noch nicht fanden, und jedem tröstenden Wort eher Misstrauen entgegensetzen. Der Autor verzichtet auf sentimentale Beschwichtigungen; er will die eigenen Kräfte des Trostbedürftigen wecken, die ihn zu neuem Vertrauen führen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Dezember 2001
Sprache
deutsch
Auflage
5., unveränd. Aufl.
Seitenanzahl
73
Dateigröße
6,78 MB
Autor/Autorin
Bô Yin Râ, Joseph Anton Schneiderfranken Bô Yin Râ
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783857679872

Portrait

Bô Yin Râ

Bô Yin Râ / Joseph Anton Schneiderfranken wurde 1876 in Aschaffenburg geboren. Nach einer ent­­behrungsreichen Jugend konnte er seinen Wunsch, Maler zu werden, verwirklichen. Gefördert von Hans Thoma, dessen Schüler er war, entwickelte er sich nach Studien an den Aka­­demien von Frankfurt, München, Wien und Paris zu einem Künstler eigener Prägung. Besondere Erfüllung fand er in der griechischen Landschaft. In Griechenland begann er unter seinem geistigen Namen Bô Yin Râ mit der Niederschrift seiner, innerste geistige Erfahrung offenbarenden Lehre über die Struktur der geistigen Wirklichkeit. Im Jahr 1923 zog er mit seiner Familie in die Schweiz und ließ sich 1925 in Massagno bei Lugano nieder, dessen Bürger er wurde. Er starb 1943.

Die Bücher von Bô Yin Râ sie erscheinen seit bald hundert Jahren mit unverändertem Inhalt im Kober Verlag beginnen dort, wo die konventionellen Religionen meist am Ende ihres Lateins angelangt sind. Der Autor beschreibt aus eigenem Erleben nüchtern das Dasein nach dem Tod, die Herkunft des Menschen aus einer der irdischen Existenz über-

geordneten Realität und den Weg zurück in die unendliche Lichtwelt des geistigen Kosmos.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Buch des Trostes" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.