Mit seiner klugen Geschichte hebt der den deutschen Spannungsroman auf Topniveau. Ulf Heise, Freie Presse
Woelk beobachtet gut und hat großes Interesse an seinen Figuren, die spürbar ein Eigenleben entwickeln. Udo Feist, WDR 2
Bessere Lektüre gibt es eigentlich nicht als so eine Geschichte, die in vielerlei Hinsicht nachdenklich stimmen kann, die aber vor allem bis zur letzten Seite spannend und bewegend bleibt. Ulrike Sárkány, NDR Kultur
Woelk bringt es weitgehend fertig, Philosophie packend zu vermitteln. Soll keiner sagen, Krimis bilden nicht. Ingeborg Sperl, Der Standard
Mein Tipps: Nicht bis Pfingsten warten, um diesen Krimi zu lesen, der psychologisch vielschichtige Figuren bietet (. . .). Stefan Sprang, HR 1
382 Seiten hochpsychologischer Krimistoff - ein Glücksfall für uns Leser! Peter Henning, Berner Zeitung
Unbedingt lesen! Frankfurter Stadtkurier