NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Madame le Commissaire und die späte Rache | Pierre Martin
Produktbild: Madame le Commissaire und die späte Rache | Pierre Martin

Madame le Commissaire und die späte Rache

Ein Provence-Krimi

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Frankreich-Fans, aufgepasst! Dieses Buch entführt Sie an die wunderschöne Côte d¿Azur. Der dritte Band dieser absolut zauberhaften Provence-Krimis von Pierre Martin lässt definitiv Urlaubsstimmung aufkommen. Neben dem durchwegs spannenden Kriminalfall besticht der Autor mit authentischem Frankreich-Feeling: detailreich beschreibt er die malerische Landschaft sowie die französische Kulinarik und lässt Sie sofort in diese großartige Atmosphäre eintauchen. Kurz gesagt: 'Madame le Commissaire und die späte Rache' ist die perfekte Sommerlektüre! An der Côte d¿Azur hätte sich Isabelle Bonnet, die ehemalige Leiterin einer Pariser Spezialeinheit, mehr Ruhe erwartet. Doch das Gegenteil ist der Fall: nicht nur der angebliche Selbstmord eines Polizisten hält die Kommissarin auf Trab - auch der bisher ungeklärte Fall eines tödlichen Überfalles verlangt Bonnet und ihrem schrulligen Assistenten einiges ab... *****
Ein neuer Fall für Isabelle Bonnet, die Madame Le Commissaire - charmant, spannend, atmosphärisch
Madame Le Commissaire - das ist Isabelle Bonnet, ehemalige Leiterin einer Pariser Spezialeinheit, die es an die Côte d'Azur in Südfrankreich verschlagen hat. Im zweiten Band der erfolgreichen Provence-Krimis von Pierre Martin ermittelt die charmante Kommissarin in einem bisher ungeklärten Mordfall.
Der Duft von Lavendel, die Sonne und liebenswerte Nachbarn - kein Wunder, dass sich Kommissarin Isabelle Bonnet gegen die große Karriere in Paris entschieden hat und lieber im beschaulichen Dörfchen Fragolin geblieben ist. Doch hinter der Idylle lauert auch hier das Verbrechen. Beim Durchforsten alter Akten stößt Isabelles Assistent, der schrullige Apollinaire, auf einen nie aufgeklärten Mord. Sofort erwacht der Jagdeifer der Kommissarin - vor allem als sie bei ihren Untersuchungen über ein anderes Ver­brechen stolpert. Bald entdeckt sie Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Fällen, die alle übersehen haben . . .
Eine Kommissarin, die man nicht so leicht vergisst, ein verführerisches Ambiente und Mord: Das ist ein Provence-Krimi mit Flair von Bestseller-Autor Pierre Martin
Die Provence-Krimis mit Madame le Commissaire - mehr Frankreich und Côte d'Azur geht nicht: der Duft von Lavendel, sanft geschwungene Hügel und das azurblaue Meer, dazu das "leichte Leben" mit gutem französischen Essen, dem Verweilen in Cafés und Brasserien. Gepaart mit der spannenden und unterhaltsamen Ermittlungsarbeit von Isabelle Bonnet ist dieser zweite Provence-Krimi von Pierre Martin die perfekte Sommerlektüre - nicht nur für Liebhaber der Côte d'Azur.
»Frankreichliebhaber und Kenner der französischen Sprache [. . .] würden am liebsten die Koffer packen und an die Côte d'Azur oder Provence reisen. « Gavroche
Entdecken Sie weitere Fälle der Madame le Commissaire-Bestseller-Krimi-Reihe:

- Madame le Commissaire und der Tod des Polizeichefs (Band 3)
- Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild (Band 4)
- Madame le Commissaire und die tote Nonne (Band 5)
- . . .
- Madame le Commissaire und das geheime Dossier (Band 11)

Unterhaltsamer Cozy Crime von Bestseller-Autor Pierre Martin:

- Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
- Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,55 MB
Reihe
Ein Fall für Isabelle Bonnet / Madame le Commissaire, 2
Autor/Autorin
Pierre Martin
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426429822

Portrait

Pierre Martin

Pierre Martin ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors, der sich für seine Hauptfigur Madame le Commissaire eine neue Identität zugelegt hat. Alle seine Krimis um Isabelle Bonnet aus Fragolin landen bereits kurz nach Erscheinen unter den Top Ten der Bestsellerliste. Auch der zwölfte Band "Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde" erorberte sofort Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Ebenfalls auf Platz 1 landete "Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens" - der erfolgreiche Auftakt zu einer neuen Südfrankreich-Reihe um einen adeligen Auftragsmörder, der den festen Vorsatz hat, niemanden umzubringen.

Pressestimmen

"Ein Krimi mit viel französischem Charme." MYWAY

"gute Unterhaltung" Lausitzer Rundschau

"Die Idylle der Provence wirkt in «Madame le Commissaire und die späte Rache» zwar schon fast wie aus dem Tourismus-Katalog, sorgt aber zusammen mit der spannenden Krimihandlung für gute Unterhaltung." dpa

"Ein sehr unterhaltsamer Krimi, aus dem einem die Kräuter-Düfte der Provence beim Lesen geradezu in die Nase steigen." Hallo Buch (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Verena Scheuer am 16.01.2024

Spannender Krimi

Das Buch ist sehr interessant geschrieben. Schöne Handlung. Unvorhergesehene Wendungen. Apollinaire ist einfach zauberhaft. Noch gefallen mir alle Charaktere. Keiner sticht hervor. Empfehlenswert
Von Hortensia13 am 07.03.2019

Tolle Charaktere

Isabelle Bonnet eröffnet nun als Kommissarin ein Büro in ihrem Heimatdörfchen Fragolin, ein kleines Städtchen inmitten der Provence. Sie will so Paris und ihrer Vergangenheit bei der Spezialeinheit den Rücken kehren. Als ihr Assistent Apollinaire in den Akten auf einen alten Mord stößt, bei dem ein Mann mit einer Mistgabel übel zugerichtet wurde, erwacht Isabelles Neugier. Bei ihren Ermittlungen stösst sie auf jahrzehntelange düstere Geheimnisse, die plötzlich ans Tageslicht kommen. Dies ist die Fortsetzung der Reihe rund um Madame le commissaire Isabelle Bonnet. Besonders gefiel mit der Wandel von Isabelle. Ihre raue Schale bricht langsam auf und es scheint, dass sie in ihrem Leben am Ankommen ist. Aber der absolute Hit ist nach wie vor der etwas verpeilte Assistent Apollinaire. Ich liebe ihn. Ein kleiner Abstrich von der gesamten Punktzahl ist die Auflösung des Falles. Sie ist mir etwas zu banal eingebaut. Trotzdem bleibt es dennoch im Grossen und Ganzen eine gute Geschichte, hauptsächlich wegen der Charakterentwicklung. Ich freue mich schon auf weitere Fälle.