NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kunst der Recherche | Hektor Haarkötter
Produktbild: Die Kunst der Recherche | Hektor Haarkötter

Die Kunst der Recherche

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Recherchieren ist heute zur universellen Metapher für den digitalen Alltag geworden: 'Ich suche also bin ich.' In Zeiten des 'Information Overload' ist die Aufgabe allerdings nicht mehr so sehr, jede nur erdenkliche Information zu erlangen. Im Gegenteil drohen selbst die professionellen Schleusenwärter des Informationsgewerbes, also die Journalisten, in der Datenflut zu ertrinken: Wer suchet, der findet noch lange nicht. Recherchieren bedeutet darum heute, nur noch so viele Daten zu sammeln, wie für eine gute journalistische Geschichte nötig sind. Das ist der Ansatz der storybasierten Recherchemethode, der in diesem Buch vorgestellt wird. Neben die Informationssuche treten deren sinnvolle Auswahl, Eingrenzung und Filterung. Der richtige Einsatz von Suchmaschinen und datenjournalistische Verfahren spielen dabei eine ebenso große Rolle wie Recherchen in Social Media und im Deep Web, also dem Teil des Internets, der von Suchmaschinen gar nicht erschlossen wird. Strategien der Recherche im Internet haben heute zwar an Bedeutung erheblich zugenommen, für eine gute Story sind aber nach wie vor althergebrachte Recherchemethoden wichtiger: Von einfachen Telefonbefragungen bis zu verdeckten Recherchen im Stile Günter Wallraffs, von Quellenkunde bis zur Frage nach der Organisation von Daten und Informationen in Rechercheprotokollen, Mindmaps und Masterplänen sind analoge Verfahren entscheidend für die Kunst der Recherche. Einblicke in die juristischen Möglichkeiten und Grenzen von Recherchejournalismus und Ausblicke in den Bereich journalistischer Ethik runden das Buch ab.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. April 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
294
Reihe
Praktischer Journalismus, 98
Autor/Autorin
Hektor Haarkötter
Illustrationen
60 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
60 farbige Abbildungen
Gewicht
441 g
Größe (L/B/H)
213/151/22 mm
ISBN
9783744506786

Portrait

Hektor Haarkötter

Prof. Dr. Hektor Haarkötter ist Studiengangleiter Journalismus und Unternehmenskommunikation an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln. Zuvor hat er viele Jahre als Journalist, Filmemacher und Fernsehregisseur gearbeitet.

Pressestimmen

"[. . .] dieses Werk (ist) allen Journalisten als Grundlage für die Aus- und Weiterbildung zu empfehlen."
(BJV report)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kunst der Recherche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.