NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Texten für TV | Stefan Wachtel, Martin Ordolff
Produktbild: Texten für TV | Stefan Wachtel, Martin Ordolff
(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Um die Verständlichkeit von Fernsehbeiträgen steht es schlecht. Nach Untersuchungen der Medienwirkungsforschung können Zuschauer selten mehr als zehn Prozent der Inhalte einer Nachrichtensendung behalten. Dies liegt auch daran, dass Fernsehjournalisten nicht dem Medium entsprechend texten. Sie verwenden oft lange und verschachtelte Sätze mit schwierigen Ausdrücken wie sie in Zeitungsartikeln üblich sind. Auch die Sprache des Radios, die Vorgänge exakt beschreibt, ist für das Bildmedium Fernsehen nur bedingt brauchbar. Hinzu kommt die Gefahr, dass Text- und Bildaussage auseinanderklaffen. Dieser Band leitet dazu an, Fernsehbeiträge verständlich zu texten, ohne dass sie dabei an Attraktivität oder Spannung verlieren. Nach den Kriterien für effektives Texten folgen Hinweise zur sinnvollen Koordination von Bild und Text. Auch auf die spezifische Sprache verschiedener Fernsehgenres wie Nachrichtenfilm, Bericht, Reportage, Dokumentation, Feature und Trailer wird eingegangen. Und schließlich dokumentieren die Autoren an zwei Originalbeispielen und mit Hilfe einer Gegenüberstellung von Text und Bild, wie ein Bericht und eine Reportage verständlich getextet werden können.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2014
Sprache
deutsch
Auflage
4., überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
174
Reihe
Praktischer Journalismus, 74
Autor/Autorin
Stefan Wachtel, Martin Ordolff
Illustrationen
80 s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
80 s/w Abbildungen
Gewicht
276 g
Größe (L/B/H)
213/149/15 mm
ISBN
9783744506328

Portrait

Stefan Wachtel

Martin Ordolff arbeitet als Redakteur für das ZDF in Mainz. Seine Erfahrung aus zahlreichen Berichten des In- und Auslandes, Reportagen und Dokumentationen gibt er in Seminaren zu verschiedenen Themen des Fernsehjournalismus weiter. Dr. Stefan Wachtel ist Senior Coach der Repräsentanz für Medien- und Managementtrainer »Expert. « in Frankfurt am Main und berät u. a. Spitzenmanager für öffentliche Auftritte. Er promovierte über Fernseh- und Hörfunkmoderation und arbeitete als TV-Sprecher und Trainer bei ARD und ZDF.

Pressestimmen

zu den Vorauflagen:

"Ein knapp gehaltenes, aber durchaus sinnvolles Kompendium zum Thema Sprache im Fernsehen." (Celluloid)

Mindestens die ersten vierzig Seiten müssten für alle TV-Texter Pflichtlektüre sein. [. . .] Wer dem Zwang entkommen ist, nicht jede Regel sklavisch zu befolgen, bekommt mit diesem Buch ein praxisnahes Hilfsmittel für bessere TV-Texte. (amazon. de, 17. 03. 2009)

"Texten für TV" ist klar gegliedert, hat eine einfache Sprache und anschauliche Beispiele. Ein informatives und hilfreiches Buch, nicht nur für Fernsehjournalisten, sondern auch für Printredakteure, die sich mit Webvideos beschäftigen. (Drehscheibe, 05/2009)

Ein auf den journalistischen Alltag zugeschnittener Ratgeber. (videoaktiv. de, 02-03/2010)

"Die Autoren [. . .] haben in dem kompakten Band alles zusammengetragen, was wissenswert ist" (ekz. bibliotheksserivce)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Texten für TV" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.