Friedrich Rittelmeyer, geboren 1872 in
Dillingen
an der Donau, wuchs in der
Atmosphäre
eines protestantischen
Pfarrhauses auf. Nach dem Studium der
Theologie und Philosophie 1890 bis 1894
in Erlangen und Berlin promovierte er
mit einer Arbeit über Nietzsche und das
Erkenntnisproblem. Von 1903 bis 1916 war
er in Nürnberg als Prediger tätig, danach in
Berlin, bis er 1922 die Christengemeinschaft
mitbegründete, deren Leitung er bis zu
seinem Tod im Jahr 1938 innehatte.