Wassily Kandinsky, geboren 1866 in Moskau, gestorben 1944 in Neuilly-sur-Seine, lebte lange Jahre in in Deutschland, wo er auf die Kunstszene grö ß ten Einfluss ausü bte. Er war Mitbegrü nder der Kü nstlergruppe Phalanx, der Neuen Kü nstlervereinigung Mü nchen sowie des Blauen Reiter. Begegnungen mit Gabriele Mü nter, Werefkin und Jawlensky prä gten ihn nachhaltig. Wä hrend des ersten Weltkrieg kehrte er nach Russland zurü ck, bekam eine Professur an der Akademie der Kunstwissenschaften, wurde jedoch durch die Repressionen der nachrevolutionä ren Zeit zur Ausreise nach Deutschland gezwungen, wo er am Bauhaus in Weimar lehrte. 1933 verließ er Deutschland und ging nach Frankreich, wo er auch verstarb. Mit seiner Schrift 'Ü ber das Geistige in der Kunst' ist er auch als Kunsttheoretiker bis heute von nachhaltiger Bedeutung.