Pilar Baumeister:
Pilar Baumeister, 1948 in Barcelona, Spanien, geboren, lebt seit 1975 in Deutschland. Sie studierte deutsche, englische und russische Philologie.
Nach ihren Werken Estados Interiores und El Antro de los Extraños auf Spanisch schreibt sie seit vielen Jahren auf Deutsch.
Sie hält häufig Vorträge in Schulen und Kulturzentren von Madrid und Segovia in Spanien. In Deutschland tritt sie bei Tagungen des Verbandes Deutscher Schriftsteller, bei Lesungen im Dunkeln und Lesungen mit zweisprachigen, zugewanderten AutorInnen auf. Seit 2006 leitet sie ein NRW-weites Projekt: Lesungen von AutorInnen mit Migrationshintergrund in deutscher Sprache. Hierzu gehört das Festival der multikulturellen Literatur NRW in Köln, das vom 31. August bis 2. September 2015 zum ersten Mal stattgefunden hat. Außerdem ist sie seit 1999 Sprecherin der Schriftsteller mit Migrationshintergrund im VS NRW.
Pilar Baumeister schreibt vorwiegend Kurzgeschichten, aber auch Lyrik, Romane und literarische Essays. Thematisch bezieht sie sich oft auf ihre Blindheit und die Reaktionen der Gesellschaft darauf, auf ihre doppelte Heimat (Deutschland und Spanien), auf Zweisprachigkeit, Multikulturalität, Krisensituationen und das Zusammenleben mit Familie, Freunden oder Fremden.
Publikationen (Auswahl):
Das Zittern der Witwen , Norderstedt, 2016
Leichte psychische Störungen , Norderstedt, 2016
Getrübte Beziehungen , Norderstedt, 2015
Die Gedankenleserin - eine fantastische Novelle , Norderstedt, 2015
Bis morgen - Geschichten über Wiederholungsrituale , Norderstedt, 2015
Me escondí, pero gritaba para que me oyesen. Poemas de Minerva y otras voces (auf Spanisch), Norderstedt, 2015
A pesar de Franco Los mejores momentos (auf Spanisch), Norderstedt, 2015
Exotische Geschichten: Wo komme ich her? , Norderstedt, 2014
Das Schiff Pardis für alle, auch für die Blinden , zweisprachiges Märchen (Deutsch-Spanisch), Bonn, 2011
Wir schreiben Freitod. . . Schriftstellersuizide in vier Jahrhunderten , Frankfurt am Main, 2010
Lyrikbrücken, Zehn blinde Dichter aus zehn Ländern Europas , Berlin, 2009
Zwei Länder, die sich lieben. Geschichten aus Spanien und Deutschland , Bonn, 2006
Die Erfindung des Erlebten. Geschichten über Behinderung, Erotik, Jenseits , Essen, 2000
www. pbaumeister-andreo. de