Inhaltsverzeichnis
" Das meistdiskutierte Buch des Herbstes. "
Tania Martini und Christiane Müller-Lobeck, taz, 7. November 2015
" Timothy Snyder hat ein glänzend geschriebenes Buch vorgelegt, das zum Nachdenken herausfordert. "
Dieter Pohl, H-Soz-Kult, 15. Oktober 2015
" So materialreich, umfassend und pointiert wie bei Snyder hat man das noch nirgendwo zu lesen bekommen. "
Helmut König, Neue Zürcher Zeitung, 14. Oktober 2015
" Snyders neues Buch stellt eine gewollte Provokation dar. Sie empört zurückzuweisen wird freilich angesichts der von ihm plausibel aufgeführten Argumente und Belege nicht ausreichen. "
Micha Brumlik, taz, 13. Oktober 2015
" Ein bedeutendes, unbedingt lesenswertes Buch. [ ] ein Wegweiser durch nicht gelernte Lektionen. "
Michael Freund, Der Standard, 10. Oktober 2015
" Die These von Timothy Snyder wird Folgen für die Geschichtsschreibung haben. "
Dirk Schümer, Literarische Welt, 10. Oktober 2015
" Snyder kombiniert ( ) geschichtswissenschaftliche Recherche mit sozialwissenschaftlicher Theoriebildung und dem Mut zu Aussagen, die Debatten, Perspektivwechsel und Veränderungen anregen können. "
Peter Maxwill, Spiegel Online, 7. Oktober 2015
" Dieses Buch wird Debatten auslösen ( ) Snyders Perspektive ist die politische Geschichte, der Holocaust für ihn entsprechend das Produkt von Politik, nicht von unvorstellbaren, dämonischen Mächten. Das ist ein Vorteil, denn es erlaubt eine politische Erklärung des Geschehens. "
Dirk Pilz, Frankfurter Rundschau, 8. Oktober 2015
" Timothy Snyders kühner neuer Blick auf den Holocaust verbindet Hitlers rassistische Weltanschauung mit der Zerstörung von Staaten und dem Wettlauf um Lebensraum und Nahrung. Das führt zu ebenso bedenkenswerten wie beunruhigenden Schlussfolgerungen für die Welt von heute. "
Ian Kershaw
" Scharfsinnig atemberaubend ein unorthodoxer und provokativer Bericht Snyder ist bewundernswert unerbittlich. "
The New Yorker
" Black Earth ist hypnotisierend ungewöhnlich packend verstörend intensiv. Snyder ist manchmal beißend sarkastisch, oft erschütternd, immer unerschrocken. "
Wall Street Journal
" Ein unerschrockener Blick auf den Holocaust Timothy Snyder ist ein aufsteigender öffentlicher Intellektueller, der keine Angst davor hat, Vergangenheit und Gegenwart durch kühne Thesen miteinander zu verbinden. "
The New York Times
" Egal, wie viele Geschichten, Biographien, Memoiren Sie schon gelesen haben, Black Earth wird Sie dazu zwingen, den Holocaust in einem neuen Licht zu sehen. The Jewish Journal «Timothy Snyder ist unser herausragendster Historiker des Bösen. "
Leon Wieseltier
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Black Earth" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.