Fitnesstrainer Benno Weber ist kinderlos geblieben. Aber er hat sich damit abgefunden, sein Leben bequem eingerichtet, alles geht seinen geregelten Gang. Bis dieser Junge auftaucht ...
Der kleine Leo aus dem Kinderheim. Bennos Ehefrau Susanne, die Grundschullehrerin, kümmert sich um den neunjährigen Jungen, der früher einmal ihr Schüler war. Als sie ihren Ehemann überreden kann, sich einmal mit Leo zu treffen, bahnt sich eine schicksalhafte Begegnung an...
Vorbei ist es mit Bennos Gemütlichkeit! Das Alltägliche wird mit einem Kind zu einem ständigen Abenteuer. Und dann steht der Gute eines Tages plötzlich vor der Frage: Soll er sein wohlgeordnetes Leben aufgeben, um auf seine alten Tage noch Vater zu werden? Pflegevater eines hyperaktiven Jungen...?
Toll, diese Charaktere, der harmoniebedürftige Benno, der lebhafte Leo und die kluge Susanne, bis hin zu allen Nebenrollen. Egal ob Zoowärter, Verkäuferin, Bademeister oder Sozialpädagogin. Jeder präsentiert hier (kleine) Schwächen und Stärken, aber niemand wird auf plumpe Weise bloßgestellt - nur der billigen Lacher wegen. Der Aufbau der Erzählung ist logisch und schlüssig, mit einer leichten Spannungskurve, die aber für eine amüsante Geschichte vollkommen ausreichend ist. Der rote Faden der entstehenden Beziehung zwischen den beiden Hauptpersonen ist immer präsent und wirkt nie langweilig. Die Sprache ist unterhaltsam und direkt, aber nie derbe oder wirklich nur schlicht.
"Papa - Probetraining" ist eine rührende Geschichte über die neu entstehende Beziehung zwischen dem Heimkind Leo und dem kinderlosen Benno Weber. Geschrieben ist das Ganze humorvoll, selbstironisch, zeitweilig aber auch nachdenklich machend. Ich meine, die Geschichte hat viel Potential, vor allem, wenn man es mit dem vergleicht, was sonst gekauft wird. Ein herrliches, humorvolles Buch mit einem ernsten Kern, was aber den tollen Gesamteindruck nicht mindert. Ich habe oft herzhaft lachen können, war aber auch manchmal regelrecht gerührt. Eine schöne und gelungene Kombination. Von mir gibt es dafür eine eindeutige Leseempfehlung!