NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zwischen Alltagswahn und Fankurve | Rainer Franke
Weitere Ansicht: Zwischen Alltagswahn und Fankurve | Rainer Franke
Produktbild: Zwischen Alltagswahn und Fankurve | Rainer Franke

Zwischen Alltagswahn und Fankurve

Mittendrin und Drumherum

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
6,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Anthologie enthält Texte aus dem Alltag. Es sind Geschichten, wie wir sie oft erleben, ohne uns Gedanken zu machen. Mal sind die Situationen skurril, dann wieder völlig gewöhnlich. Jeder Moment bringt etwas Besonderes. Worte sind wie Pinsel und Farbe. Mit ihnen entstehen bunte Bilder des Lebens.
Mit viel Fantasie, einer tüchtigen Prise Humor, Ironie und ein wenig Sarkasmus beschreibt der Autor unsere Welt im Büro, zu Hause, unterwegs, . . . Auch die Liebe und das Verhältnis zwischen Frau und Mann kommen nicht zu kurz. Manche Szenen werden überspitzt, um ihr Wesen heraus zu arbeiten, sie interessant, spannend und lesenswert zu machen.
Geschichten Aus aller Welt , zum Beispiel aus Paris, zeigen uns eine hektische Stadt. Dabei sind die Erinnerungen an zu Hause, an alltägliche Probleme, wie die Reparatur einer Klospülung unerwartet präsent.
Trainer Max Torlos entführt uns in die ganz kleine Bundesliga am Rand einer Kleinstadt. Natürlich verliert er seinen Job. Doch in dieser Liga herrschen auch andere, unerwartete Gepflogenheiten.
Lucie kämpft gegen Mobbing und für Anerkennung. Sie hat ein Techtelmechtel mit dem Praktikanten, das ihr Leben verändert.
Wenn es kompliziert wird, macht Alois alles zur Chefsache. Zwischen ihm und dem großen Chef sitzt die Chefsekretärin. Das ist für einen Mann wie Alois ein Problem. Es ist eine heimliche, allseits bekannte Feindschaft, ein nie erklärter Krieg, ein verborgenes Gemetzel, ein liebliches, hinterhältiges Grinsen beim Messerwetzen. Meistens endet es mit der Selbstverstümmelung des unverstandenen Helden. Solche Geschichten, wie die von Alois, kennt jeder. Irgendwo findet man solch einen Kerl. Ignorieren geht nicht.
Manche Geschichten passen in keine Schublade. Deshalb liegen im Sammelsurium Kurzgeschichten unterschiedlicher Art, querfeldein zusammengewürfelt.
Es geht um verschmähte und aufkommende Liebe ein immerwährendes Problem. Eine Horde japanischer Rennschnecken veranstaltet ein Wettrennen und muss einem UFO ausweichen. Ganz überraschend Fünflinge wie kann das passieren? Und die Kindlein ähneln der Mutter in keiner Weise. Schnelle Autos sind beliebt, besonders bei jungen Männern. Schlimm, wenn die Nachbarin eine alte Schnepfe ist. Ist sie das wirklich? Jedenfalls hat er einige ziemlich fette Dinger gedreht und muss mit ansehen, wie ein anderer seine Gene an die Angebetete weitergibt. Kommt er gar mit einem Mörder in eine Zelle?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
148
Autor/Autorin
Rainer Franke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
165 g
Größe (L/B/H)
190/120/10 mm
ISBN
9783738638974

Portrait

Rainer Franke

Rainer Franke:

Rainer Franke, in Brandenburg aufgewachsen, lebt in Thüringen und arbeitet seit über zwei Jahrzehnten als Ingenieur in Frankfurt am Main.

Seine Texte veröffentlicht er regelmäßig auf seinem Blog (www. twilightfoto. wordpress. com). Die Themen kommen aus dem Alltag, werden auf der Straße, im Supermarkt, in der Straßenbahn, in den Medien aufgeschnappt. Gerne setzt er sich mit der Liebe und unserem Leben in hundert Jahren auseinander. Viele Geschichten spielen nahe der Verbindungslinie zwischen Erfurt in Thüringen und Frankfurt am Main, der hessischen Metropole, häufig an ihren Endpunkten. In letzter Zeit kommen Krimis hinzu.

Inzwischen ist der 4. Band seiner Reihe Mittendrin und Drumherum erschienen. Neben der Printausgabe und dem eBook nutzt er künftig auch das Medium des Hörbuchs.

Gerne liest er öffentlich aus seinen Geschichten vor. Das Lesen wird zum Event. Er mag es, wenn die Hörer lachen, staunen, mitgehen, einfach nur zuhören. Ganz wichtig ist das Feedback, der Austausch, auch Kritik.

Geschichtenschreiben ist eine spannende Leidenschaft, die ich mit Zuhörern und Lesern teilen möchte.

Als Ingenieur und Autor sieht er die Welt durch zwei sehr unterschiedliche Brillen. Rational, pragmatisch und technikorientiert auf der einen Seite sowie verspielt, abenteuerlustig, nachdenklich, zweifelnd und fantasievoll andererseits. Seine Texte sind gespickt mit Ironie, gelegentlichem Sarkasmus und vielen Fragen. Dieser scheinbare Zwiespalt und das Zusammenkommen von Gegensätzen spiegeln sich vielfach wider.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zwischen Alltagswahn und Fankurve" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.