Die eBook Schnäppchen der Woche4
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Madame le Commissaire und der Tod des Polizeichefs

Ein Provence-Krimi

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein toter Polizeichef, ein ausgeraubeter Juwelier und Kommissarin Isabelle Bonnet: Ein Provence-Krimi von Bestseller-Autor Pierre Martin

Das Sirren der Zikaden, der würzige Duft von Lavendel und hinter sanft geschwungenen Hügeln das azurblaue Meer, von einem silbrigen Schleier aus flimmerndem Licht ins Reich der Märchen gerückt. Das Dörfchen Fragolin im Hinterland der Côte d'Azur wäre der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen - doch dazu fehlt Kommissarin Isabelle Bonnet mal wieder die Zeit. Der angebliche Selbstmord eines hohen Polizeibeamten, der Besuch eines exzentrischen Bekannten und ein Überfall auf ein Juweliergeschäft an der Croisette in Cannes halten Madame le Commissaire in Atem.

»Madame le Commissaire und der Tod des Polizeichefs« von Pierre Martin ist ein eBook von Topkrimi - exciting eBooks. Das Zuhause für spannende, aufregende, nerverzerreißende Krimis und Thriller. Mehr eBooks findest du auf Facebook. Werde Teil unsere Community und entdecke jede Woche neue Fälle, Crime und Nervenkitzel zum Top-Preis!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Dateigröße
3,56 MB
Reihe
Ein Fall für Isabelle Bonnet / Madame le Commissaire, 3
Autor/Autorin
Pierre Martin
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426437308

Portrait

Pierre Martin

Pierre Martin ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors, der sich für seine Hauptfigur Madame le Commissaire eine neue Identität zugelegt hat. Alle seine Krimis um Isabelle Bonnet aus Fragolin landen bereits kurz nach Erscheinen unter den Top Ten der Bestsellerliste. "Madame le Commissaire und das geheime Dossier" war zuletzt Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Ebenfalls auf Platz 1 landete "Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens" - der erfolgreiche Auftakt zu einer neuen Südfrankreich-Reihe um einen adeligen Auftragsmörder, der den festen Vorsatz hat, niemanden umzubringen.

Pressestimmen

"Es macht Spaß, den beiden Ermittlern bei der Arbeit, insbesondere beim Denken, zuzuschauen bzw. zuzuhören. [. . .] Strandkorblektüre? Nein, das ist mehr. Madame le Commissaire will genossen werden." Meine Kommissare (Blog)

"Dritter und bester Band bisher! Spannend und absolut empfehlenswert." bücher in meiner hand (Blog)

"Spannend geschrieben mit überraschenden Ereignissen ist es eine anregende Urlaubslektüre, die natürlich auch von Landschaftsbeschreibungen im Süden Frankreichs lebt, gemischt mit dem Bild von Lavendel und dem Duft von Thymian und Rosmarin." www. badische-zeitung. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Verena Scheuer am 18.01.2024

Nett zu lesen

Ein interessanter Krimi mit zwei verschiedenen Handlungen. Flüssiger Schreibstil, Spannungsbögen vorhanden. Leicht zu lesen. Ein Krimi, den man schnell zu Ende lesen will und nicht gerne aus der Hand legt. Streckenweise zieht es sich aber doch hin. Apollinaire ist ein wunderbarer Charakter. Warum aber plötzlich ein Protagonist aus dem Buch davor wieder auftaucht, verstehe ich nicht. Macht gar keinen Sinn. Oder darf Madame le Commissaire demnächst eine menage a trois führen? Wozu? Warum? Abwarten!
Von Hortensia13 am 31.07.2021

Wohin gehts?

Madame Le Commissaire Isabelle Bonnet ist langsam in ihrem neuen, entschleunigten Leben an der Côte dAzur in Südfrankreich angekommen. Die Geister der Vergangenheit spuken noch herum, aber dafür ist Arbeiten die beste Ablenkung. Gerade als sie sich einem Cold Case Fall, bei dem es um einen Juwelenraub in Cannes geht, widmen will, bekommt sie den Auftrag den Selbstmord des Polizeichefs zu untersuchen. Zusammen mit ihrem Assistenten Apollinaire geht sie auf Spurensuche, aber nicht alle sind über ihr Herumstochern erfreut. Dieser dritte Provence-Krimi von Pierre Martin ist etwas ruhiger in der Grundstimmung. Mir gefiel es sehr, wie Isabelle ihre traumatischen Erlebnisse in Paris langsam hinter sich lässt und sich selbst den Fragen Wer bin ich? und Wer will ich sein? widmet. Die beiden Krimifälle erfordern viel Ermittlungsarbeit und waren für mich etwas in der Auflösung vorhersehbar, aber ich fand sie trotzdem spannend. Mein Fazit: Wer Madame le Commissaire näher kennenlernen will, muss dieses Buch lesen. Es beinhaltet eine wichtige Charakterentwicklung für die Reihe. 4 Sterne.