NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Tötungsverbot im Krieg | Gerd Hankel
Produktbild: Das Tötungsverbot im Krieg | Gerd Hankel

Das Tötungsverbot im Krieg

Ein Interventionsversuch

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Krieg hat seine Erscheinungsformen geändert. Gestützt auf Resolutionen des UN-Sicherheitsrats, werden Staatsführungen beseitigt und Gesellschaften umgestaltet - die Welt soll friedlicher gemacht werden. Doch in den betroffenen Bevölkerungen wachsen Wut und Verbitterung. Die bei Kampfhandlungen getöteten unbeteiligten Zivilisten lassen sich nicht länger mit dem Begriff des Kollateralschadens unkenntlich machen. Immer dringender tauchen Fragen nach Sinn und Zweck laufender Interventionsmaßnahmen auf.
Welche Gewalt ist vertretbar, welche ist rechtlich verboten?
Warum müssen Unbeteiligte geschützt werden?
Nach welchen Regeln bemisst sich der Schutz und was geschieht, wenn er missachtet wurde?

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
120
Dateigröße
1,34 MB
Reihe
kleine reihe - kurze Interventionen zu aktuellen Themen
Autor/Autorin
Gerd Hankel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783868546569

Portrait

Gerd Hankel

Gerd Hankel, Dr. jur. , Völkerrechtler und Sprachwissenschaftler. Seit 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung; 2000 und 2001 arbeitete er im Team der Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskriegs 1941-1944"; seit 2002 untersucht er die juristische Aufarbeitung des Genozids in Ruanda. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Völkerrecht und Völkerstrafrecht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Tötungsverbot im Krieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.