"Die amüsante Geschichte vom kleinen Stoffel von Steinfurt (...) das liebevoll illustrierte Gespensterbuch ist auch deshalb etwas ganz Besonderes, weil es zweisprachig erscheint ..." Redaktion, Steinfurter Kreisblatt/WN
"Geschenketipp: Das Kindervorlesebuch (...) ist nicht nur spannend erzählt und schön illustriert, sondern zusätzlich (...) ins münsterländische Platt übersetzt." Redaktion, Westfalenspiegel, 6/04, S. 10
"... ein schön gestaltetes Buch (...) Gespickt mit farbigen Illustrationen wird eine unterhaltsame Lektüre daraus ..." Redaktion, Wirtschaft Osnabrück-Emsland, 5/05
"Großeltern und Eltern, die noch Plattdeutsch sprechen, werden ihren Spaß daran haben, die Mundart der Region ihren Kindern mit einer altersgerechten Erzählung nahe bringen zu können." Redaktion, Moritz, 2/05, S. 22
"Gespensterschar spökt druch olle Waterbourgen. ... liebevoll gestaltetes Kinderbuch ..." Redaktion, Die Glocke
"Das Besondere an diesem Gespensterbuch ist seine Zweisprachigkeit. (...) Dirk Hennig, (...) aus Münster hat die Geschichten kindgerecht bebildert." Redaktion, Münsterländische Volkszeitung/Rheiner Volksblatt
"Schon die Optik wird auch vorlesefreudige Eltern begeistern ..." Redaktion, WAZ, Dorsten
"Dabei ist in jeder Zeile die 'Wonne am Wort' zu spüren, die Usch Hollmann als Motiv für ihre Arbeiten nennt. Perfekt ergänzt wird die Geschichte durch liebevolle Illustrationen des Grafikdesigners Dirk Hennig." Redaktion, Münstersche Zeitung /Rheiner Zeitung
"Die schönen Illustrationen des auch handwerklich gut aufgemachten Buches, geben den flüchtig erscheinenden Protagonisten Gesichter, mache die kleinen Geister auch optisch zu einem Sextett mit Wiedererkennungswert. (...) Mit 'Stoffel lernt spuken' (...) ist ihr ein Beitrag gelungen, um auch junge Leser für die Mundart zu begeistern." Redaktion, Münstersche Zeitung /Rheiner Zeitung
"Damit empfiehlt sich 'Stoffel (...)' gleich in mehrfacher Hinsicht: als hübsche Gespenstergeschichte, bilinguales Lehrbuch, vorbereitende Erzählung für Ausflüge in die Umgebung sowie ideales (Vor-)Lesebuch für Vorschul- sowie Grundschulkinder." Redaktion, Recklinghäuser Zeitung
"... eine kurzweilige Gespenstergeschichte (...) liebevoll illustriert von Dirk Hennig." Redaktion, Grafschafter Nachrichten
"... Dirk Hennig (hat) die Geschichten liebevoll illustriert." Redaktion, Tageblatt für den Kreis Steinfurt
"Eine ansprechende Mischung aus kindgerechten Informationen über die bekanntesten Schlösser und Burgen des Münsterlandes, die selbst den Wander- und Museumsmuffeln unter den Kindern erhebliche Neugier auf die Bauwerke machen dürfte. Zusätzliches Bonbon des Buches ist die Zweisprachigkeit ..." Redaktion, schwarzaufweiss.de