Johannes Anger (1908-1989) wuchs als drittes Kind eines Pfarrers im Erzgebirge auf. Mit Beginn des Russlandfeldzuges erhielt er seine Einberufung zur Wehrmacht. Er wurde an der Westfront eingesetzt, wo er 1945 in amerikanische Gefangenschaft geriet. Nach seiner Entlassung wurde er 1946 aufgrund einer Denunziation von der sowjetischen Besatzungsmacht verhaftet und verbrachte fast neun Jahre in verschiedenen Haftanstalten auf dem Gebiet der damaligen DDR.
Dr. Karl-Heinz Meyer ist der Schwiegersohn von Johannes Anger. Nach dem Medizin-Studium an der Humboldt-Universität Berlin und den Universitäten Münster und Gießen arbeitete er in den chirurgischen Abteilungen verschiedener Krankenhäuser, zuletzt als Chefarzt in Höxter und Rheda-Wiedenbrück. Im Ruhestand fand er die Zeit, die Aufzeichnungen seines Schwiegervaters zu bearbeiten. Ebenfalls bei adlibri sind von ihm drei Lyrikbände erschienen.