Warum hat das Knacken eines Kekses mehr Einfluss auf die Kaufentscheidung, als der Konsument ahnt? Weil die meisten Kaufentscheidungen auf unbewussten Programmen beruhen. "Brain View" erklärt, nach welchen Regeln diese Programme im Gehirn des Kunden ablaufen. Lernen Sie Ihre Kunden aus einer neuen Perspektive kennen und finden Sie neue Wege zu effektiverem Marketing für Produkte und Dienstleistungen.
Inhalte:
- Wie Kaufentscheidungen im Kopf wirklich fallen
- Gehirngerechte Verkaufsflächen im Handel
- Wie starke Marken im Gehirn entstehen und wie sie wirken
- Beispiele aus der Praxis für die Umsetzung in Marketing und Verkauf
- Aktualisierungen nach neusten Erkenntnissen der Hirnforschung
- NEU: Wenn neue Technik auf altes Gehirn trifft (Digital Brain)
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 4. Auflage Einleitung oder: Zeit für einen Abschied von Marketing-MythenNeurochemie sagt Konsumverhalten vorausBrain View eröffnet eine völlig neue Perspektive des KundenAbschied von den MythenKonsument oder Kunde? Was genau ist Neuromarketing? So ist dieses Buch aufgebautTeil 1: Warum Kunden kaufenHirnforschung - den geheimen Verführern auf der SpurWas Kunden wirklich wollen! Die wahren Kaufmotive im GehirnDie unbewusste Logik von Produkten und MärktenWie Kaufentscheidungen im Kopf des Kunden wirklich fallenTeil 2: Worin sich Kunden beim Kaufen unterscheidenGehirn-Typen: wie man mitten ins Herz seiner Kunden trifftSex on the Brain - warum Frauen anders kaufen als MännerAge on the Brain: die Jungen Wilden und die Neuen AltenTeil 3: Was man tun kann, damit Kunden mehr und häufiger kaufenMarken-Logenplätze im GehirnCue-Management: die hohe Schule der VerführungPOS & POP: der Ort der EntscheidungDigital Brain: wenn neue Technik auf ein altes Gehirn trifftWarum auch das B2B-Geschäft hochemotional istHirnscanner: der Blick in die tiefste Seele des Kunden? InfoboxenInfobox 1Infobox 2Infobox 3Infobox 4Infobox 5Infobox 6Infobox 7Literatur Abbildungsverzeichnis Stichwortverzeichnis