NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kennense noch Blümchenkaffee? | Renate Bergmann
Weitere Ansicht: Kennense noch Blümchenkaffee? | Renate Bergmann
Produktbild: Kennense noch Blümchenkaffee? | Renate Bergmann

Kennense noch Blümchenkaffee?

Die Online-Omi erklärt die Welt

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wir hatten früher auch schon eBai. Nur das war ohne Computer, und es hieß Kirchenbasar.

Es ist doch so: Bevor man im Händi alles nachschlagen konnte bei diesem Wickipeter, da musste man alles in dicken Lexika nachlesen. Das könnense sich kaum noch vorstellen, was? Wir hatten eins noch von Onkel Hoppe, das war von Brockhaus.
Ilse hat angerufen und ich musste Flüsse nachschlagen für ihr Kreuzworträtsel. Als Kirsten Pubertät hatte, war der Band von Pa bis Ri lange verschwunden, und ich habe ihn erst Wochen später unter ihrem Bett gefunden. Ich glaube, sie hat die männlichen Geschlechtsorgane nachgeschlagen. Später haben auch immer die Seiten mit den Unterhosen aus dem Quellekatalog gefehlt. Nee, das Mädel!
Aber ich verplaudere mich. Was ich Ihnen sagen möchte ist: Es ist doch schade um die schönen alten Worte und dass die heute keiner mehr kennt. Und dass die jungen Leute nicht mehr wissen, was ein Ferngespräch war, was in eine Aussteuertruhe gehört und wie ein Testbild nach Sendeschluss aussieht, das ist doch traurig! Das muss man denen doch erklären und in eine Art «Wörterbuch» schreiben. Wie sollen sich die Halbstarken sonst mit ihren Großeltern unterhalten?
Wissen Se, ich habe Ihnen einfach mal ein paar Begriffe aufgeschrieben, damit Se verstehen, wie ich mir das denke. Haben Se nun viel Freude damit!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Auflage
10. Auflage
Seitenanzahl
112
Reihe
Die Online-Omi, 3
Autor/Autorin
Renate Bergmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
117 g
Größe (L/B/H)
170/109/14 mm
ISBN
9783499290749

Portrait

Renate Bergmann

Renate Bergmann, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Seit Anfang 2013 erobert sie »das Interweb« mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.



Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Social-Media-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung und ein sensationeller Erfolg , auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 19.12.2019

witzig

Ich liebe Renate Bergmann. Hier ist es eine Sammlung von Begriffen, die es früher gab, die aber heute nicht mehr in der Form existieren. Beischlaff, Gabelfrühstück und eben Blümchenkaffee und so weiter. Gewohnt heiter und amüsant wird alles erzählt. Immer mit Geschichten von den Freunden und der Familie aus Renates Umfeld. Nette Sache, aber für so ein Bändchen hätte auch ein super Preis von Euro 5,00 vollkommen gereicht.
Renate Bergmann: Kennense noch Blümchenkaffee? bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.